Staatstheater Nürnberg
Home > Spielplan 25/26 > Noise Signal Silence

Ballett

Noise Signal Si­lence

Choreografien von Richard Siegal

Dienstag, 02.12.2025

19.30 - 22.00 Uhr

mit zwei Pausen

Vorstellung

19.00 Uhr Einführung

Opernhaus

Abo Q, Q1, Q2

2025 Noise Signal Silence header

„Oval“, „Unitxt“ und „Lilac“ (UA)

Musik von Lorenzo Bianchi Hoesch und Alva Noto

Das Staatstheater Nürnberg Ballet of Difference präsentiert in „Noise Signal Silence“ drei Choreografien von Richard Siegal: eine Uraufführung und zwei bestehende Werke.

Siegals 2019 für das Staatsballett Berlin kreiertes Signaturstück „Oval“ erforscht intensiv die Rolle des Körpers und seiner Möglichkeiten der Kommunikation im digitalen Zeitalter. Das 2013 mit dem Bayerischen Staatsballett uraufgeführte Werk „Unitxt“ zeigt eine hyper-genderisierte, futuristische Gesellschaft und ist stark von der Musik Alva Notos und einer Zusammenarbeit mit dem Industriedesigner Konstantin Grcic inspiriert. Der Abend gipfelt in der Uraufführung „Lilac“ von Richard Siegal zu Musik von Lorenzo Bianchi Hoesch. Dieses Werk interpretiert frühere Arbeiten neu und verbindet sie mit der heutigen Identität der neuen Compagnie STAATSTHEATER NÜRNBERG Ballet of Difference.

OVAL
Choreografie, Bühne: Richard Siegal
Musik: Carsten Nicolai aka Alva Noto
Kostüme: UY
Licht/Video: Matthias Singer
Einstudierung: Evan Supple

UNITXT
Choreografie, Bühne: Richard Siegal
Musik: Carsten Nicolai aka Alva Noto
Kostüme: Richard Siegal
Industriedesign: Konstantin Grcic
Licht/Video: Philip Deblitz, Gilles Genter, Richard Siegal, Matthias Singer
Einstudierung: Zuzana Zahradnikova

LILAC (UA)
Choreografie, Bühne: Richard Siegal
Musik: Lorenzo Bianchi Hoesch, Benjamin Clementine
Kostüme: Richard Siegal
Licht/Video: Matthias Singer


> Hinweis auf sensible Inhalte

Termine und Besetzung

Besetzung am 02.12.2025

Informationen zum Kartenvorverkauf

Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.


Fotos
FOTO(S) © Pedro Malinowski
Pressestimmen
Nürnberger Nachrichten

„Zeitenwende beim Nürnberger Ballett – Montero Nachfolger Richard Siegal überzeugt beim Auftakt als neuer Chef-Choreograf: Jubel für Noise Signal Silence im Opernhaus.“

Thomas Heinold, Nürnberger Nachrichten

Tanznetz

„Das Stück [Unitxt], das Siegal 2013 für das Bayerische Staatsballett choreografiert und seither in verschiedene Double und Triple Bills integriert hat, schlägt auch im Nürnberger Opernhaus ein wie eine Bombe. Es ist musikalisch mitreißend, unglaublich gut gebaut und bis heute das Beispiel für den neoklassischen Ansatz des US-amerikanischen Choreografen: Als Siegals erstes Stück auf Spitzenschuhen ist es tief verwurzelt im klassischen Ballett und seinen Geschlechterstereotypen, hebt aber sehr frei davon ab in eine fast futuristische, von Clubkultur, Street Credibility und den Neuerungen des digitalen Zeitalters geprägte Gesamtkunstwerkhaftigkeit. (...) Die neue Kompanie (...) präsentiert sich in Hochform. (...) Das Eröffnungsapplaus-Barometer im ausverkauften Nürnberger Opernhaus zeigte entsprechend alle denkbaren Ausschläge an.“

Sabine Leucht, Tanznetz

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben