Ballett
Lorenzo Bianchi Hoesch
Komposition
Komponist
Lorenzo Bianchi Hoesch ist Komponist und Sound-Artist. Seine Interessen reichen von reiner Elektronik über Kompositionen für Theater und Tanz bis hin zu Soundtracks für Bilder und interaktive Installationen. In seinen Kompositionen beschäftigt er sich stets mit der Idee, neue Verbindungen zwischen ansonsten weit entfernten Elementen zu schaffen.
Durch Projekte außerhalb westlicher Ästhetiken – etwa mit Ballaké Sissoko oder Amir Elsaffar – sowie durch die Schaffung immersiver Klanginstallationen wie Square für das Ircam – Centre Pompidou, Atolls für das Musée du Quai Branly in Paris oder Open Land für die Fondazione Haydn, ebenso wie durch Kollaborationen mit Choreograf:innen und Regisseur:innen wie Adolphe Binder, Michele di Stefano, Richard Siegal oder Stijn Celis, erforscht Lorenzo Bianchi Hoesch Komposition und Performance im Verhältnis zur räumlichen Komponente des Klangs und zur Bewegung von Körpern.
In diesem Sinne widmet sich ein Großteil seiner Arbeit dem 3D-Klang, der Mehrkanal- und holophonischen Komposition. Er erhielt Aufträge von zahlreichen Institutionen: Ircam – Centre Pompidou, Groupe de Recherches Musicales (GRM), Biennale von Venedig, Oper Göteborg, Musée du Quai Branly, Oper Saarbrücken, Ballet National de Marseille, Ruhrtriennale, Fondation Royaumont, Fondazione Haydn, FaceFoundation und vielen weiteren – und trat weltweit auf.
Foto © Soukizy.com
In dieser Spielzeit
als Musik
November 2025
Mo, 10.11.2025, 19:00 UhrSa, 15.11.2025, 19:30 UhrDo, 20.11.2025, 19:30 UhrMo, 24.11.2025, 19:30 UhrDo, 27.11.2025, 19:30 Uhr> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben





