
Ballett
Naharin / Clug / Montero
Choreografien von Ohad Naharin (SECUS), Edward Clug (HANDMAN), Goyo Montero (SUBMERGE)
Montag, 09.03.2020
19.00 - 20.30 Uhr
mit zwei Pausen
Öffentliche Probe
öffentliche Probe
Opernhaus
Abo T1, Abo T2

Musik von Chari Chari, Kid 606 + Rayon, AGF, Chronomad, Fennesz, Kaho Naa...Pyar Hai, Seefeel, The Beach Boys, Milko Lazar, Owen Belton u.a
Goyo Montero gelingt es wiederholt, durch die Einladung hochkarätiger Gäste Werke in Nürnberg zu zeigen, die derzeit das Tanzgeschehen international prägen. Ohad Naharin zeigt, nach dem überragenden Erfolg von „Minus 16“, bereits zum zweiten Mal eine seiner gefeierten Kreationen in Nürnberg: „Secus“. Getanzt wird geordnetes Chaos, leidenschaftlich und extrem. Der Rumäne Edward Clug, künstlerischer Leiter des Maribor Ballet, kreiert seine Stücke für die ersten Compagnien weltweit. „Handman“ reflektiert in der Sprache des Tanzes flüchtige zwischenmenschliche Begegnungen: Treffen, Innehalten und Sichverlieren. Goyo Monteros Kreation zur Musik von Owen Belton entführt in die Welt des Tauchens, beschwört die Faszination des Meeres und übersetzt das Erlebnis vom Durchdringen verschiedener Dimensionen auf die Körper der Tänzer*innen.
SUBMERGE
von Goyo Montero
Uraufführung: 20. Oktober 2018, Junior Ballett Zürich, Winterthur (CH)
Choreografie und Konzeption: Goyo Montero
Komposition: Owen Belton
Kostüme: Goyo Montero, Maude Vuillieumer
Licht: Martin Gebhardt
HANDMAN
von Edward Clug
Uraufführung: 18. Februar 2016, Nederlands Dans Theater 2, Den Haag (NL)
Choreografie, Kostüme, Bühne: Edward Clug
Einstudierung: Aya Misaki
Licht: Tom Visser
Musik: Milko Lazar, Komposition für Klavier und Schlagzeug; Justin Hurwitz & Tim Simonec: Dismissed, Drum and Drone
SECUS
von Ohad Naharin
Uraufführung: 2005, Batsheva Dance Company, Tel Aviv (IL)
Choreografie: Ohad Naharin
Einstudierung: Matan David
Kostüme: Rakefet Levy
Lichtdesign: Avi Yona Bueno (Bambi)
Sound-Design & Editing: Ohad Fishof
Musik: Chari Chari, Kid 606 + Rayon, AGF, Chronomad, Fennesz, Kaho Naa...Pyar Hai, Seefeel, The Beach Boys
Team
Choreografie
Einstudierung für Edward Clug
Einstudierung für Ohad Naharin
Kostüme
Lichtdesign
Tom Visser, Avi Yona Bueno (Bambi), Martin Gebhardt, Goyo Montero
Komposition
Termine und Besetzung
März 2020
- Mo, 09.03.2020, 19.00 Uhr
April 2020
Informationen zum Kartenvorverkauf
Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.
Fotos
FOTO(S) © Jesús Vallinas
Pressestimmen
Nürnberger Nachrichten/Zeitung
„Tanz pur und von explosiver Kraft: Mit dem Dreiteiler NAHARIN/CLUG/MONTERO beweist das Nürnberger Ensemble seine Spitzenklasse.“
„Die (Nürnberger Compagnie) reiht sich mit „Naharin/Clug/Montero“ endgültig in die erste Liga der internationalen Spitzenensembles ein. Was der Israeli Ohad Naharin, der Rumäne Edward Clug und Montero mit diesem unglaublich flexiblen Tanzkörper machen, ist schier atemberaubend und wurde mit begeistertem Applaus gefeiert. (…) Gleichsam ein Ritterschlag, den die fulminante Truppe von Goyo Montero mehr als verdient hat.“
Regina Urban, Nürnberger Nachrichten/Zeitung, 25.04.2022
Opernfreund
„Auch hier („Handman“ von Edward Clug) tanzt die Compagnie mit unfassbarer Virtuosität. (…) Riesenbeifall für alle Tänzer und Arbeiten – und die hervorragende Compagnie.“
Frank Piontek, Der Opernfreund, 24.04.2022
Donaukurier
„Großer Jubel für den dreiteiligen Ballettabend „Naharin/Clug/Montero“ am Staatstheater Nürnberg. (…) Drei ganz unterschiedliche Arbeiten von drei gleichermaßen bedeutenden Choreografen der Gegenwart präsentiert die Company – und sich selbst dabei technisch, stilistisch wie interpretatorisch so wandlungsfähig wie überzeugend.“
Katharina Tank, Donaukurier, 25.04.2022
Bayerische Staatszeitung
„Alle drei Werke transportieren (...) Lebensfreude und pure Leidenschaft. Das zu vermitteln gelang der Nürnberger Compagnie exzellent. Sie darf getrost weltweit in der ersten Liga mittanzen.“
Ralph Schweinfurth, Bayerische Staatszeitung, 29.04.2022
tanznetz.de
„Monteros Ensemble hat längst ein eigenständiges, markantes Profil. (…) Montero ist es auch deshalb so nachhaltig gelungen, die Franken-Metropole auf der europäischen Ballett-Landkarte zu verankern, weil er seine fabelhaft gewachsene Kompanie in regelmäßigen Abständen mit jungen bzw. bereits international renommierten Choreografen-Kollegen zusammenbringt.“
Vesna Mlakar, tanznetz.de, 02.05.2022
Dance Europe
„For Goyo Montero´s company of talented dancers, this well-constructed and balanced programme encompassed a wide range of styles and techniques that brought out the best of the ensemble (…).“
Alison Kent, Dance Europe
„Naharin, Clug, Montero: Bei dieser Mischung kann nichts schief gehen. Der Israeli bedient die Lust am (politisch) Aufrührerischen, der Rumäne den Intellekt und der Spanier die Seele – all das verpackt in einen, wie gewohnt, inbrünstig getanzten Dreiteiler am Staatstheater Nürnberg.“
Eva-Elisabeth Fischer, Dance Europe
Deutsche Bühne
"Goyo Montero shows again this season that his company is in top form. How fresh and cheeky modern classics like "Secus" by Ohad Naharin and "Handman" by Edward Clug seem when entrusted to Montero and his dancers."
Florian Welle, Deutsche Bühne, Saisonbilanz 08´2022
„Goyo Montero zeigt auch in dieser Spielzeit, dass seine Compagnie in Hochform ist. Wie frisch und frech wirken moderne Klassiker wie „Secus“ von Ohad Naharin und „Handman“ von Edward Clug, wenn man sie Montero und seinen TänzerInnen anvertraut.“
Florian Welle, Deutsche Bühne, Saisonbilanz 08´2022
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben