Staatstheater Nürnberg
Home > What's On > No Penguins, Nowhere

Drama

No Pen­gu­ins, Now­he­re

by David Bösch and Eileen Huhn

Regie: David Bösch

Thursday, 17/10/2024

07.30 PM - 08.50 PM

Kammerspiele

Pinguine header

World premiere

Oli and Ani love each other. They eat wild garlic pesto, are politically active, and want to do everything right in this world and in their relationship – and they want to have a child. Bringing someone into a world approaching its end? Becoming parents when they only have their own Boomer parents to look to for an example? And then there’s Svenja: 15 years old, pregnant, with Sven saying he would be careful. Through journal entries and letters to their unborn child they tell their story, recalling their loneliness and their courage.

Multiple award-winning director David Bösch’s dramatic debut explores the psyches of young people living under late-stage capitalism, all against the backdrop of voluntary and accidental parenthood.

Team

Regie

Bühne, Kostüme

Dramaturgie

Musik

Licht

Video/Audio

Activate Youtube content

For further information, see our Privacy Notice

Photos
PHOTO(S) © Konrad Fersterer
Press reviews
Nürnberger Nachrichten

„Bösch erzählt (...) mit großer Lust an skurrilen Wendungen, witzigen Bonmots, tiefernsten Einsichten ('Ich bin nicht extrem, die Welt ist es') und ehrlicher Zuneigung. (...) Das funktioniert zunächst ganz amüsant, zumal da in Nürnberg zwei tadellose Schauspieler aufeinandertreffen, die sich grundlegend verschieden geben und sich nichts ersparen.“

Bernd Noack, Nürnberger Nachrichten

thespionage.nbg

„Bösch macht die verzwickte Sache, eine Familie zu gründen (oder auch nicht) gut greifbar. Der Abend bietet viel Platz für Nuancen, mit Emotionalität und einem leichten, humorvollen Schlagabtausch zwischen den beiden Darstellenden.“

Svenja Plannerer, thespionage.nbg

Donaukurier

„Nur 75 Minuten dauerte diese Premiere und beweist damit eine kluge Spannungsökonomie. Dabei ist in den Dialogen des sehr dichten Stücks alles Wesentliche gesagt. Den Rest kann man folgerichtig weiterdenken. (...) Ein vielversprechender Saisonstart.“

Roland H. Dippel, Donaukurier

Curt

„David Bösch zeichnet ein Generationsmodell, das sich grundsätzlich vom Lebensentwurf der Eltern absetzen möchte und sich verzweifelt in den Zwängen und Ängsten verkeilt. (...) Mit dem genau agierenden Darsteller-Paar Katharina Kurschat als resoluter Aktivistin und Nicolas Frederick Djuren als verständnisinnigen Lebenssinnsucher schnürt diese hoch aktuelle Beziehungsskizze mit Tempo und schwarzem Humor durch 75 atemlose Minuten.“

Andreas Radlmaier, Curt

> What's On

> Digitaler Fundus

Top