Schauspiel
Victor Klemperer: Lesung anlässlich des Internationalen Tag gegen Faschismus und Antisemitismus
Sonntag, 09.11.2025
19.00 Uhr
YALLA YALLA
Eintritt frei
3. Etage
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Faschismus und Antisemitismus möchten wir Sie zu einer Lesung aus Victor Klemperers Tagebüchern von 1933 bis 1945 zu uns in die 3. Etage einladen. Klemperer, ein Literaturwissenschaftler und kritischer Beobachter seiner Zeit, beschreibt in seinen Aufzeichnungen die systematische Ausgrenzung und den wachsenden Antisemitismus, dem er in der deutschen Gesellschaft ausgesetzt war. Seine Tagebücher sind nicht nur ein persönliches Zeugnis, sondern auch ein wichtiges historisches Dokument, das Einblicke in die gesellschaftlichen Verhältnisse und die Sprache des Nationalsozialismus bietet. In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spaltungen und Vorurteile wieder zunehmen, sind Klemperers Worte bedeutender denn je. Seine Reflexionen über die Gewalt der Sprache und die Rhetorik rechter Bewegungen bieten wertvolle Einsichten in die Mechanismen, die zu Diskriminierung und Ausgrenzung führen können. Wir freuen uns auf ihr Kommen, der Eintritt ist frei.
Foto © public domain
Alle Veranstaltungen im Rahmen von YALLA YALLA
November 2025
- So, 09.11.2025, 19.00 Uhr
Informationen zum Kartenvorverkauf
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben





