
Schauspiel
Das Abschiedsdinner
Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
        Regie: Christine Eder
Donnerstag, 25.12.2025
18.00 - 19.25 Uhr
Kammerspiele
 
        Deutsch von Georg Holzer
Alte Freundschaft rostet zum Verrecken nicht, auch wenn man alles dransetzt: Clotilde und Pierre wollen aus ihrem Freundeskreis diejenigen loswerden, denen sie ihre wertvolle V.Z.F. (Verfügbare Zeit für Freund*innen) schenken, obwohl sie das Paar nerven, anöden, stören. Selbstverständlich aber gesichtswahrend, in aller Würde, nämlich mit einem Abschiedsdinner.
Ein glanzvoller, ganz auf den Gast zugeschnittener Abend, nach dem man sich einfach nicht mehr meldet. Antoine ist als erstes dran, findet Clotilde, der geht den beiden schon lange auf den Geist! Doch der kommt dem Anlass der Einladung auf die Schliche und aus der präzise geplanten Verabredung wird ein schrilles Chaos aus Wutausbrüchen, Abrechnungen und einer skurrilen Dreiecks-Paartherapie.
DIGITALE STÜCKEINFÜHRUNG
	Team
	
		
			
	
					     
					     
					     
					     
					      
		 
	
Regie
Bühne
Kostüme
Dramaturgie
Licht
	Termine und Besetzung
	
		
			
    
	
       
            
	
    
					       
           			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
					 						 
							  
					 				 
			         
	
	
    
	    
	     
	
		 
	
Besetzung am 25.12.2025
September 2025
Oktober 2025
November 2025
Dezember 2025
- So, 14.12.2025, 18.00 Uhr
- Fr, 19.12.2025, 19.30 Uhr
- Mo, 22.12.2025, 19.30 Uhr
- Do, 25.12.2025, 18.00 Uhr
Januar 2026
Informationen zum Kartenvorverkauf
			Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.	        
    
	Fotos
	
		
			
    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
            
            FOTO(S) © Konrad Fersterer
     
		 
	
	Pressestimmen
	
		
			
 
	
    
	Nürnberger Nachrichten
	
		
			 
	
„Unterhaltsam, spritzig - und manchmal mit pechschwarzem Humor.“
Herbert Heinzelmann, Nürnberger Nachrichten
	Donaukurier
	
		
			 
	
		„Es wird viel gelacht (...). Doch hinter dem Humor lauert die Spannung.“
Roland H. Dippel, Donaukurier
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben
 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                





