
Schauspiel
Romeo und Julia
nach William Shakespeare
Regie: Joanna Praml
Sonntag, 02.02.2025
17.00 - 18.50 Uhr
Vorstellung
16.30 Uhr Einführung
Schauspielhaus
Ersatzvorstellung für „Orbit - Geschichte einer Band“. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.

In einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach
mit englischen Übertiteln
Shakespeares „Romeo und Julia“ gilt als bekannteste und größte Liebesgeschichte aller Zeiten – auch weil die Liebe unmöglich ist und nach nur fünf Tagen schon tragisch enden muss. Die Beziehung der beiden Liebenden, Kinder der verfeindeten Familien Capulet und Montague, steht nämlich von Anfang an unter keinem guten Stern. Mit absoluter Leidenschaft und bedingungsloser Hingabe stemmen sie sich gegen die generationenübergreifende Gewalt- und Rachespirale ihrer Verwandten – doch alle Versöhnung kommt zu spät.
Regisseurin Joanna Praml fragt mit Nürnberger Jugendlichen und Kammerschauspieler Pius Maria Cüppers nach dem Wert von Liebe in einer Zeit, die von Abgrenzung und Spaltung und der scheinbaren Unvereinbarkeit von verschiedenen gesellschaftlichen Diskussionen geprägt ist.
DIGITALE STÜCKEINFÜHRUNG
Team
Regie
Text
Bühne, Kostüme
Dramaturgie
Musik
Künstlerische Produktionsleitung
Termine und Besetzung
Besetzung am 02.02.2025
Januar 2025
Februar 2025
- So, 02.02.2025, 17.00 Uhr
- Di, 04.02.2025, 19.30 Uhr
- Fr, 07.02.2025, 19.30 Uhr
März 2025
Mai 2025
Informationen zum Kartenvorverkauf
Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.
Fotos
FOTO(S) © Konrad Fersterer
Pressestimmen
Nürnberger Nachrichten/Nürnberger Zeitung
„Unterhaltsam, ansehnlich, stimmungsvoll, amüsant, auch nachdenklich. (...) ‚Romeo und Julia‘ als Uraufführung einer Textfassung der Regisseurin Joanna Praml und der Dramaturgin Dorle Trachternach ist in Nürnberg ein unprätentiöser Bühnen-Erfolg (...) für alle, die Theater mögen, weil ja die ganze Welt nichts anderes ist als eine Bühne. (...) ein Ensemble, das wirklich (wirklich!) keinen Ausfall kennt.“
Herbert Heinzelmann, Nürnberger Nachrichten/Nürnberger Zeitung
Die Deutsche Bühne
„Energiegeladener und lebendiger konnte man das Stück kaum je im professionellen Theater sehen (...) Eine kluge Auseinandersetzung vor dem Hintergrund der Frage nach dem Konflikt der Generationen und einer immer sich weiter spaltenden Gesellschaft.“
Florian Welle, Die Deutsche Bühne
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben