
Schauspiel
Don Quijote
von Jakob Nolte nach Miguel de Cervantes Saavedra
        Regie: Janning Kahnert
Donnerstag, 16.01.2025
19.30 - 20.50 Uhr
Kammerspiele
Abo K4
        Don Alonso Quijano beschließt, sich neu zu erfinden. Von nun an will er als tugendhafter und edler Mensch sein Leben an den Idealen ausrichten, von denen er schon so viel gelesen hat. Als Ritter Don Quijote de la Mancha will er gegen Ungerechtigkeit kämpfen! Ruhm, Erfolg und die wahre Liebe würden seinen Weg säumen! Sein compañero soll Sancho Panza sein; ein Mann mit ganz anderem Bildungshintergrund. Bereitwillig stürzt er sich mit in Quijotes Abenteuer; bewaffnet mit Holzschwertern, die in ihren Erzählungen zu scharfen Klingen werden. Bloß –  wogegen kämpfen die beiden Helden? Und was heißt es überhaupt, ein Ritter zu sein? Miguel de Cervantes‘ berühmte Figuren Don Quijote und Sancho Panza lassen sich nicht von der Realität aufhalten.
In seinem Regiedebüt entwirft Ensemblemitglied Janning Kahnert mit Kammerschauspieler Thomas Nunner und Maximilian Pulst, der mit dieser Produktion ins Nürnberger Ensemble zurückkehrt, eine spielerische Welt. Seine Inszenierung untersucht heutige Formen von Weltflucht, Wahrnehmungen von Realität und welchen Einfluss das Erzählen darauf hat.
	Team
	
		
			
	
					     
					     
					     
					     
					     
					      
		 
	
Regie
Mitarbeit Bühne
Mitarbeit Kostüm
Dramaturgie
Musik
Licht-Design
	Termine und Besetzung
	
		
			
    
	
       
           
				  
									
									 
									
									            
        
	
    
					       
                          
                          
            			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
			         
	
	
    
	    
	     
	
		 
	
Besetzung am 16.01.2025
Don Quijote
Sancho Panza
September 2024
Oktober 2024
November 2024
Dezember 2024
Januar 2025
- Do, 16.01.2025, 19.30 Uhr
 
Februar 2025
März 2025
April 2025
Mai 2025
Juni 2025
Informationen zum Kartenvorverkauf
			Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.	        
    
	Fotos
	
		
			
    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
            
            FOTO(S) © Konrad Fersterer
     
		 
	
	Pressestimmen
	
		
			
 
	
    
	Nürnberger Nachrichten/Nürnberger Zeitung
	
		
			 
	
„Janning Kahnert, hier zum ersten Mal als Regisseur zu erleben, (...) lässt sein bestens aufgelegtes Gespann schnurrig aufeinander los. (...) Gern sieht man also ihnen zu, der kauzigen Bohnenstange und dem kernigen Bauern an seiner Seite, freut sich über die Rückkehr von Maximilian Pulst aus dem Wiener Burgtheater (...) und lässt sich von den immer wieder neuen Ansätzen des Erzählens bezaubern. (...) Schön, wie in stillen Momenten ganz philosophisch nach Freiheit gefragt wird, des Denkens, des Lebens, jeden Tag und jeden Atemzug anders.“
Wolf Ebersberger, Nürnberger Nachrichten/Nürnberger Zeitung
	V - Das Studimagazin
	
		
			 
	
		„Thomas Nunner und Maximilian Pulst geben als Ritter Don Quijote und Knappe Sancho Panza unter der Regie von Janning Kahnert ein starkes Duo ab. (...) [Man] kann dem armen Don Quijote Verständnis und Empathie entgegenbringen. Das liegt nicht zuletzt an Kammerschauspieler Thomas Nunners Darstellung, der in seiner Figur sehr klug Verletzlichkeit durchscheinen lässt. (...) Pulst, der die letzten zwei Spielzeiten am Burgtheater in Wien verbracht hat und ab September wieder das Ensemble in Nürnberg bereichert, beweist dabei mit vollem körperlichen Einsatz wieder seine große spielerische Bandbreite.“
Svenja Plannerer, V-Das Studimagazin
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                





