
Konzert
Pauken und Trompeten
2. Philharmonisches Konzert mit Werken von Joseph Haydn, Detlev Glanert und Béla Bartók
Dirigent: Markus Stenz
Trompete: Simon Höfele
Freitag, 10.11.2023
20.00 - 22.10 Uhr
Konzert
Meistersingerhalle
Abo K

Ein Konzert voller Überraschungen: Haydn hob mit seinem unerwarteten Paukenschlag das Londoner Publikum aus den Sitzen, das dem Werk den schönen Untertitel „surprise“ verpasste. Die Staatsphilharmonie überrascht mit der deutschen Erstaufführung von Detlev Glanerts Trompetenkonzert, in dem sich der Komponist mit amerikanischer Musik und Jazz beschäftigt und das er seinem verehrten Kollegen Oliver Knussen gewidmet hat. Während der schwer kranke, aus der Heimat vertriebene Béla Bartók dem Tod entgegenging, komponierte er mit seinem Konzert für Orchester eine Musik, die aus der Finsternis ins Licht führt.
PROGRAMM:
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 94 „Mit dem Paukenschlag“
Detlev Glanert: Konzert für Trompete und Orchester (Deutsche Erstaufführung)
Béla Bartók: Konzert für Orchester
DIGITALE STÜCKEINFÜHRUNG
zur Online-Einführung
Foto © Marco Borggreve
Termine und Besetzung
Besetzung am 10.11.2023
November 2023
- Fr, 10.11.2023, 20.00 Uhr
Informationen zum Kartenvorverkauf
Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben