
Konzert
8. Philharmonisches Konzert
mit Werken von Martucci, Mozart und Schostakowitsch
Dirigent: Francesco Angelico
Flöte: Matvey Demin
Freitag, 14.07.2023
20.00 - 22.10 Uhr
Konzert
19.15 Uhr Einführung
Meistersingerhalle
Abo K, Abo S5

Giuseppe Martucci verweigerte sich als einer der wenigen italienischen Komponisten seiner Zeit der Oper und schrieb stimmungsvolle und klangprächtige Stücke für Orchester, darunter sein Notturno, das ursprünglich als Nachtmusik für Klavier gedacht war und von Martucci später instrumentiert wurde. In Mozarts Flötenkonzert von 1778 klingt im Schlusssatz schon eine Melodie aus der späteren „Entführung aus dem Serail“ an. Dmitri Schostakowitsch komponierte seine 11. Symphonie unter dem Eindruck des gescheiterten Aufstands in Ungarn 1956. Die größere Freiheit, die Schostakowitsch nach dem Ende des Stalinismus genoss, nutzte er, um an die gescheiterte Revolution in Russland im Jahr 1905 zu erinnern, die der Symphonie ihren Titel gab.
Das Konzert findet in Kooperation mit der Deutschen Stiftung Musikleben statt.
PROGRAMM:
Giuseppe Martucci: Notturno für Orchester op. 70 Nr. 1
Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenkonzert G-Dur KV 313
Dmitri Schostakowitsch: Symphonie Nr. 11 g-Moll op. 103 „Das Jahr 1905”
Foto © Giancarlo Pradelli
Termine und Besetzung
Besetzung am 14.07.2023
Juli 2023
- Fr, 14.07.2023, 20.00 Uhr
Informationen zum Kartenvorverkauf
Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben