
Schauspiel
Where I end and you begin
Ein Liederabend über Raum und Nähe
        Regie: Sophia Bodamer
Mittwoch, 25.05.2022
19.30 - 20.45 Uhr
Kammerspiele
Abo K21
 
        „Ich bin zu müde, um schlafen zu gehen“. „I want to hold your hand“ aber „My body is a cage“ - also bleibe ich vielleicht lieber „In my room“. Überhaupt haben wir uns schon „Tausendmal berührt“, ohne dass jemals irgendwas passiert ist. „Nah bei dir“ zu sein, und trotzdem einsam, dass das überhaupt geht, denke ich mir beim Blick auf „La Mer“…
Jetzt sind die Menschen also hier, an diesem Ort, einander ausgesetzt. Und können nicht weg. Drumherum nur Leere. Man muss sagen: Die Luft ist wirklich herrlich hier! Nur der Nachbar saugt schon wieder nachts den Vorhang. Man wird sich nicht einmal darüber einig, wo eigentlich das Meer ist und kein noch so inspirierendes Zitat vor schönem Hintergrund kann die Distanz verringern. Was, wenn da plötzlich irgendwer in meinem Raum steht? Wie viel Nähe halten wir aus? Und wie viel Raum macht einsam? Darüber sprechen die Menschen an diesem Abend. Und darüber singen sie. Nach „Die Musik war schuld“ und „Alpha“ ist „Where I End and You Begin“ der dritte Liederabend unter der musikalischen Leitung von Hausmusikerin Vera Mohrs. Mit vielen bekannten und neue Songs von Bach bis Beatles, von Radiohead bis Heinz Rudolf Kunze beleuchtet er das Spannungsfeld zwischen dem Recht auf Raum und körperliche Unversehrtheit und der Sehnsucht nach Nähe und Berührung.
	Team
	
		
			
	
					     
					     
					     
					     
					      
		 
	
Musikalische Leitung
Regie
Bühne und Kostüme
Dramaturgie
Licht-Design
	Termine und Besetzung
	
		
			
    
	
       
            
	
    
					       
                          
                          
            			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
			         
	
	
    
	    
	     
	
		 
	
Besetzung am 25.05.2022
Mai 2022
- Fr, 20.05.2022, 19.30 Uhr
- Mi, 25.05.2022, 19.30 Uhr
Juni 2022
Informationen zum Kartenvorverkauf
			Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.	        
    
	Fotos
	
		
			
    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
            
            FOTO(S) © Konrad Fersterer
     
		 
	
    > Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben
 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                





