
Oper
Viel Theater um die Oper: Ein Opern-Interim in der Kongresshalle
Podiumsdiskussion
Sonntag, 13.02.2022
11.00 - 12.30 Uhr
Opernhaus

In Zusammenarbeit mit den Nürnberger Nachrichten
Im Dezember 2021 hat der Nürnberger Stadtrat entschieden, dass das Staatstheater mit Oper, Ballett und Orchester ab 2025 in die Kongresshalle ziehen soll, während am Frauentorgraben das Bauvorhaben Opernhaus umgesetzt wird. Die Entscheidung war und ist umstritten, denn sie berührt eine heikle Frage: Wie soll Nürnberg mit den monströsen baulichen Hinterlassenschaften der Nazi-Diktatur umgehen? Ist das Opernhaus-Interim nur eine Episode oder der Beginn einer Neubewertung der historischen Stätten? Dazu diskutieren im Opernhaus der Schriftsteller Per Leo, der in seinem neuesten Buch „Tränen ohne Trauer“ für eine neue Erinnerungskultur plädiert, und der Historiker Alexander Schmidt vom NS-Dokumentationszentrum, das seit Jahren die Auseinandersetzung mit dem Koloss Kongresshalle führt. Moderator ist NN-Chefredakteur Michael Husarek.
Foto © Matthias Dengler
Termine und Besetzung
Februar 2022
- So, 13.02.2022, 11.00 Uhr
Informationen zum Kartenvorverkauf
Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben