
Ballett
Made For Us III (UA)
Choreografien von Bryan Arias und Joseph Hernandez
        
                    Donnerstag, 14.07.2022
19.30 - 21.30 Uhr
Vorstellung
19.00 Uhr Einführung
Schauspielhaus
 
        In der 2014 begründeten Reihe „Made for us“ entwickeln aufstrebende Tanzschaffende auf Einladung von Ballettdirektor Goyo Montero maßgeschneiderte Neukreationen für das Ensemble des Staatstheater Nürnberg Ballett. Mit Joseph Hernandez und Bryan Arias präsentieren im aktuellen Jahrgang erneut zwei wichtige Repräsentanten der „neuen Generation“ Tanz am Puls der Zeit.
Der gebürtige US-Amerikaner Joseph Hernandez hat sich bereits durch Tanzstücke für das Semperoper Dresden Ballett und Les Ballets de Monte-Carlo einen Namen gemacht. Bryan Arias arbeitet u.a. für Ballett Basel, Nederlands Dans Theater oder Juilliard School New York und wurde 2020 mit dem deutschen Theaterpreis „DER FAUST“ ausgezeichnet.
Arias‘ Inspiration und Ausgangspunkt der Neuschöpfung „The Last Coincidence“ ist das Mysterium „Zufall“. Über Improvisation und die gemeinsame Recherche mit den Tänzerinnen entwickelte sich das Stück zu einem Spiel mit Stereotypen sowie deren überzogener und humorvoller Darstellung. Arias lässt seine fünf Tänzerinnen zu einer breitgefächerten Musikcollage aus Jazz-Klassikern und sanften elektronischen Sounds auf Identitätssuche gehen. So werden menschliche Beziehungsstrukturen, die ohne offensichtliche Zusammenhänge zu sein scheinen, beleuchtet, um deren unbewusste gegenseitige Abhängigkeit zu veranschaulichen. Das umfassende Lichtdesign steuert der Schweizer Lukas Marian bei, der seit 2018 fester Bestandteil im Produktionsteam des in New York und Basel ansässigen Choreografen ist.
Joseph Hernandez‘ Choreografien sind stilistisch vielseitig und lassen sich keinem speziellen Genre zuordnen. Meist entspringen sie einem theatralen oder literarischen Kontext, wobei Hernandez auch als Autor eigener Texte auftritt. Basierend auf dem 1979 erschienenen Meta-Roman von Italo Calvino „Wenn ein Reisender in einer Winternacht“, erforscht der Choreograf in seiner Neukreation „Nighttime Showtime“ mit dem gesamten Ensemble des Ballett Nürnberg das Spannungsfeld zwischen Realität und Illusion. Dabei wendet er – genau wie Italo Calvino – die Technik der „mise en abyme“-Erzählweise an, verschachtelt also Szene für Szene ineinander und wartet – angereichert mit einer guten Portion Ironie - mit verschiedenen Tanzstilen und -genres auf. Mit dem Spiel von Erwartungshaltungen und Durchbrechen der imaginären „Vierten Wand“ wird das Publikum direkt adressiert und erlebt ein gleichermaßen humorvolles wie auch berührendes Tanzstück. Die musikalische Komponente liefert der deutsche Komponist Johannes Till – in Form einer anspielungsreichen Neukomposition.
THE LAST COINCIDENCE
Uraufführung von Bryan Arias
Choreografie, Bühne und Kostüme: Bryan Arias
Lichtdesign: Lukas Marian
Musik: Duke Ellington, Biosphere, Pan American, Russ Columbo, James Brown, Lawrence English, Barbara Lewis
NIGHTTIME SHOWTIME
Uraufführung von Joseph Hernandez
Choreografie, Bühne und Kostüme: Joseph Hernandez
Lichtdesign: Joseph Hernandez, Frank Laubenheimer
 
Komposition (UA): Johannes Till
	Team
	
		
			
	
					     
					     
					     
					      
		 
	
Choreografie, Bühne, Kostüme
Lichtdesign
Ballett-Dramaturgin
Komposition (Nighttime Showtime)
	Termine und Besetzung
	
		
			
    
	
       
           
				  
									            
        
	
    
					       
                          
                          
            			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			         
	
	
    
	    
	     
	
		 
	
Besetzung am 14.07.2022
Staatstheater Nürnberg Ballett
Staatstheater Nürnberg Ballett
Juni 2022
Juli 2022
- Fr, 01.07.2022, 19.30 Uhr
- Do, 14.07.2022, 19.30 Uhr
- So, 17.07.2022, 19.00 Uhr
Informationen zum Kartenvorverkauf
			Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.	        
    
	Fotos
	
		
			
    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
            
            FOTO(S) © Bettina Stöß
     
		 
	
	Pressestimmen
	
		
			
 
	
    
	Nürnberger Nachrichten
	
		
			 
	
„Mit „Made for us III“ betritt das Nürnberger Ensemble neues Terrain – und begeistert restlos.“
„Und als hätte die Nürnberger Compagnie nur darauf gewartet, meisterte sie die Herausforderung bravourös, mit allergrößter Spiel- und Tanzlust, die das Publikum am Ende zu begeistertem Applaus hinreißt.“
„Ein Käfig voller Narren, aber auf höchstem tänzerischen Niveau samt fulminanten Streetdance-Einlagen und witzig persiflierenden Ballerina-Solos.“
Regina Urban, Nürnberger Nachrichten
	Tanznetz
	
		
			 
	
		„Ein schräger, aber ebenso berührender Tanzabend, den man gerade wegen seines cocktailhaften Mix unbedingt erleben sollte. Offeriert wird eine breite Palette an Ausdruckswerkzeugen, derer sich die tänzerisch formidabel trainierten Interpreten schlichtweg aufs Beste zu bedienen wissen. Wieder einmal.“
„Permanent wird mit Erwartungshaltungen gespielt und neben den Lachmuskeln auch unser Denkzentrum im Unterbewusstsein angeregt. Tanzen fungiert hier als wunderbares Stilmittel – prominent und bizarr eingesetzt als pars pro toto. Gerade das macht diese dritte Ausgabe von „Made for us“ inhaltlich so überzeugend.“
Vesna Mlakar, tanznetz.de
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben
 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                







