
Schauspiel
Kluge Gefühle
von Maryam Zaree
        Regie: Mirjam Loibl
Donnerstag, 14.07.2022
19.30 - 20.35 Uhr
Kammerspiele
Abo K41
        Tara ist eine erfolgreiche Anwältin für Asylrecht. Sie lebt allein. Die kurzen Begegnungen mit ihrer Mutter sind explosiv. Doch als die eines Tages plötzlich verschwunden ist, stößt Tara auf eine Zeugenaussage ihrer Mutter, die im Kampf gegen das Chomeini-Regime Anfang der 1980er Jahre ihre Tochter in einem Teheraner Gefängnis unter grausamen Bedingungen zur Welt brachte. Was mit viel Humor als leichtes Well-made-play beginnt wird zu einem komplexen Versuch von Mutter und Tochter über das Ungeheuerliche zu sprechen.
DIGITALE STÜCKEINFÜHRUNG
	Team
	
		
			
	
					     
					     
					     
					     
					      
		 
	
Regie
Bühne und Kostüme
Dramaturgie
Musik
Licht
	Termine und Besetzung
	
		
			
    
	
       
            
	
    
					       
                          
                          
            			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
					 						 
							  
					 				 
			         
	
	
    
	    
	     
	
		 
	
Besetzung am 14.07.2022
Oktober 2021
November 2021
Dezember 2021
Januar 2022
Februar 2022
März 2022
April 2022
Juni 2022
Juli 2022
- Do, 14.07.2022, 19.30 Uhr
 - Fr, 22.07.2022, 19.30 Uhr
 - Mo, 25.07.2022, 19.30 Uhr
 
Informationen zum Kartenvorverkauf
			Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.	        
    
	Fotos
	
		
			
    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
            
            FOTO(S) © Konrad Fersterer
     
		 
	
	Pressestimmen
	
		
			
 
	
    
	Bayerische Staatszeitung
	
		
			 
	
„Mirjam Loibl (...) schafft im Bühnenbild von Thilo Ullrich, in diesem frisch gestrichenen, verschiebbaren Jalousetten-Deutschland, immer wieder Durchblicke und Lichtstimmungen: für das Mutter/Tochter-Schicksal und die Sequenzen des Unterbewusstseins. (...) Die Szenenfolge (zieht einen) immer mehr in den Bann eines Familien- und zugleich weltpolitischen Dramas mit den vielen Verwundungen nicht nur dieser beiden Frauen.“
Uwe Mitsching, Bayerische Staatszeitung
	Nürnberger Nachrichten
	
		
			 
	
		„Die kleine, von Regisseurin Mirjam Loibl straff und konzentriert inszenierte Produktion beginnt wie ein pointiert gespielter Mutter-Tochter-Zwist. (...) Stephanie Leue als Mutter und Süheyla Ünlü spielen sich da hübsch die verbalen Bälle zu – ein Pingpong-Spiel, das mit zynischem Witz für Lacher sorgt und zugleich auf einen verborgenen Schmerz verweist. Regisseurin Loibl (...) war mutig genug, die Darstellerinnen ihre Figuren ergründen zu lassen. Falsche Sentimentalität bleibt trotzdem außen vor.“
Birgit Nüchterlein, Nürnberger Nachrichten
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                




