
Oper
Hairspray
Musical von Marc Shaiman
        
                    Dienstag, 28.06.2022
19.30 - 22.20 Uhr
mit einer Pause
Opernhaus
 
        Texte von Scott Wittman und Marc Shaiman
In deutscher Sprache
In Zusammenarbeit mit dem Theater Dortmund
Baltimore, 1962. Die „Corny Collins Show“ ist das Zentrum von Tracys Welt. Jeden Tag präsentieren hier die „Nicest Kids in Town“ die neuesten Tanzschritte. Einmal dabei zu sein, ist Tracys großer Traum. Doch dafür scheint sie zu dick und zu unangepasst. Als sie beim Nachsitzen die coolen Tanzschritte der schwarzen Mitschülerinnen kennenlernt, ist ihre Chance gekommen. Keine Chance bekommen dagegen ihre schwarzen Freundinnen, denn sie dürfen in der Fernsehshow wegen der herrschenden Rassentrennung gar nicht erst auftreten. Damit gibt sich Tracy jedoch nicht zufrieden. Das Kultmusical ist ein fulminantes Statement gegen jede Form von Diskriminierung.
schwarz oder Schwarz?
Mit den Darsteller*innen der Motormouth-Community haben wir beschlossen, die Kleinschreibung zu verwenden, wenn es um die Rassentrennung im Amerika der 60er Jahre geht. „Hairspray“ spielt 1962 in den USA. Rassentrennung bestand in den Südstaaten noch per Gesetz. Die so genannte „One-Drop-Rule“ definierte jeden, der einen schwarzafrikanischen Vorfahren hatte, als „black“. Das Musical thematisiert diesen „legalisierten“ Rassismus. Das großgeschriebene „Schwarz“, das von vielen Initiativen heute verwendet wird, bezieht sich dagegen nicht auf eine ethnische Gruppe, sondern steht „für eine Verbundenheit durch ähnliche Rassismuserfahrungen“ (Amnesty International). Wir gehen davon aus, dass das Publikum den Appell des Musicals für einen respektvollen Umgang miteinander ins Heute übertragen und auf alle Menschen beziehen wird.
DIGITALE STÜCKEINFÜHRUNG
	Team
	
		
			
	
					     
					     
					     
					     
					     
					     
					     
					      
		 
	
Musikalische Leitung
Regie und Choreografie
Choreographische Assistenz
Bühne
Kostüme
Licht
Sound-Design
Dramaturgie
	Termine und Besetzung
	
		
			
    
	
       
           
				  
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									            
        
	
    
					       
                          
                          
            			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
			         
	
	
    
	    
	     
	
		 
	
Besetzung am 28.06.2022
Tagesaktuelles Dirigat
Tracy Turnblad
Edna Turnblad, ihre Mutter
Wilbur Turnblad, ihr Vater
Penny Pingleton
Corny Collins, Showmaster
Link Larkin
Velma von Tussle, Produzentin
Amber von Tussle, ihre Tochter
Seaweed J. Stubbs
Inez
Motormouth Maybelle
Prudy Pingleton u.a.
Mr. Pinky / Mr. Spritzer u.a.
Cindy Watkins, Dynamite
Peaches, Dynamite
Pearl, Dynamite
Duane
Gilbert
Stooie
Shelley
Brenda
Lou Ann
Sketch
IQ
Brad
Fender
Orchester
November 2021
Dezember 2021
Januar 2022
Mai 2022
Informationen zum Kartenvorverkauf
			Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.	        
    
	Fotos
	
		
			
    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
            
            FOTO(S) © Pedro Malinowski
     
		 
	
	Pressestimmen
	
		
			
 
	
    
	Nürnberger Nachrichten 
	
		
			 
	
„Knackig, mitreißend, sentimental und mit Schwung: Das knallige Sechziger-Jahre-Musical „Hairspray“ am Nürnberger Opernhaus feiert das bunte Leben und reißt nebenher hochaktuelle Themen an.“
Uwe Mitsching, Nürnberger Nachrichten
	BR24 
	
		
			 
	
„Für Sixties-Fans sowieso ein Muss, und auch für alle, die in diesen eher beschwerlichen Zeiten mal für drei Stunden rauskommen wollen aus ihrem ganz persönlichen Baltimore.“
Peter Jungblut, BR24
	BR Schlager 
	
		
			 
	
		„Insgesamt bietet Hairspray in Nürnberg drei Stunden Musicalspaß vom Feinsten.“
Markus Wagner, BR Schlager
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben
 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                








