
Oper
Die Piraten von Penzance
Komische Oper von Arthur Sullivan
        
                    Freitag, 06.05.2022
19.30 - 22.05 Uhr
zum letzten Mal
Opernhaus
        Libretto von William Schwenck Gilbert
In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Die Crew von Captain Richard kreuzt vor der Südküste Englands, verschont mit bürokratischem Edelmut Vollwaisen und beugt ihr Knie vor der Queen: Diese Piraten kann man nicht ernst nehmen – machen wir auch nicht! Das britische Autorengespann Gilbert und Sullivan steht für Mut zum Nonsens, musikalischen Witz und Lust an der Satire. Für ihre bekannteste Komödie, „Die Piraten von Penzance“, gilt das im Besonderen – zumal, wenn Regisseur Christian Brey tief in die Schatzkiste greift und uns diese Piraten der besonderen Art mit viel Sinn für Humor serviert. „Profunder Blödsinn auf aller höchstem Niveau.“ (Süddeutsche Zeitung)
DIGITALE STÜCKEINFÜHRUNG
	Team
	
		
			
	
					     
					     
					     
					     
					     
					     
					     
					     
					     
					      
		 
	
Musikalische Leitung
Musikalische Leitung
Regie
Bühne/Kostüme
Choreografie
Licht
Video
Chorleitung
Dramaturgie
Einstudierung Fechtszenen
	Termine und Besetzung
	
		
			
    
	
       
           
				  
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									 
									            
        
	
    
					       
                          
                          
            			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			         
	
	
    
	    
	     
	
		 
	
Besetzung am 06.05.2022
Tagesaktuelles Dirigat
Richard, Piratenkönig
Samuel, sein Leutnant
Frederic, Piratenlehrling
Ruth
Generalmajor Stanley
Mabel
Edith
Kate
Smee, alter Pirat / Edward, Polizeisergeant
Orchester
Chor des Staatstheater Nürnberg
Chor
Statisterie des Staatstheater Nürnberg
Statisterie
Februar 2022
März 2022
April 2022
Mai 2022
- Fr, 06.05.2022, 19.30 Uhr
 
Informationen zum Kartenvorverkauf
			Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.	        
    
	Fotos
	
		
			
    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
            
            FOTO(S) © Pedro Malinowski / Bettina Stöß
     
		 
	
	Pressestimmen
	
		
			
 
	
    
	Bayern 2 kulturWelt
	
		
			 
	
"Es war geradezu erstaunlich, wie alle Mitwirkenden diesen aberwitzigen und höchst amüsanten Blödsinn mitmachten (...) So gut funktioniert Satire im Musiktheater selten, soviele Lacher sind auch nicht gerade üblich."
- Peter Jungblut, Bayern 2 kulturWelt
 
	Die Deutsche Bühne
	
		
			 
	
"Genug gescherzt, der Einschlag der Kalauer ist bei der Nürnberger Erstaufführung von Arthur Sullivans musikalischer Spaßbeschleunigung auch so dicht genug."
- Dieter Stoll, Die Deutsche Bühne
 
	Nürnberger Nachrichten
	
		
			 
	
"John Pumphrey, der über einen ganz feinen lyrischen Tenor verfügt, mimt den Naivling Frederic in aller gebotenen Unschuld (...) Emily Bradley singt als Frederic-Geliebte ausgezeichnet hoch und dramatisch und hat sogar einen Vers aus Mozarts „Höllenarie“ auf den Lippen."
- Jens Voskamp, Nürnberger Nachrichten
 
	Nürnberger Zeitung
	
		
			 
	
"Natürlich bleibt dieses britische Piratenschiff ein Exot in den Nürnberger Operngewässern. Es glänzt nicht durch Tiefgang, doch auf Deck gibt es jede Menge Tanz, Gesang, Slapstick und absurde Kampfeinlagen, als habe man dem gesamten Ensemble ein paar Extrafässer Rum spendiert. Das gilt auch für die beherzt und süffig aufspielende Staatsphilharmonie unter Guido Johannes Rumstadt."
- Thomas Heinold, Nürnberger Zeitung
 
	Süddeutsche Zeitung
	
		
			 
	
		"Sie verpassen etwas. Denn "Die Piraten von Penzance" von William Schwenck Gilbert (Text) und Arthur Sullivan (Musik) ist als Stück schon ein fabelhafter Blödsinn, in der Regie von Christian Brey erst recht."
-- Egbert Tholl, Süddeutsche Zeitung
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                







