
Schauspiel
Erste Staffel. 20 Jahre Großer Bruder (UA)
von Boris Nikitin mit Texten aus dem Reality-TV, von Orwell und anderen
        Regie: Boris Nikitin
Sonntag, 04.10.2020
19.00 - 21.20 Uhr
Schauspielhaus
        Kurz nach der Jahrtausendwende. Schröder ist Kanzler, Britney Spears in den Charts, Mohammed Atta ein unbekannter Student in Hamburg. Und eine Handvoll Unbekannter bezieht einen Container, um sich vom TV-Publikum beobachten zu lassen. Ein scheinbar harmloser Wettbewerb, der einen ungeahnten – und heute fast vergessenen – Skandal und Medien-Hype auslöst. Es ist der Beginn eines neuen Zeitalters, den Nikitin rekonstruiert: Das Private wird schamlos zur Schau gestellt, Sichtbarkeit wird zur neuen Arbeit und Aufmerksamkeit zur Leitwährung. Aus Realität ist Reality geworden – mit allen Konsequenzen.
DIGITALE STÜCKEINFÜHRUNG
	Team
	
		
			
	
					     
					     
					     
					     
					     
					     
					      
		 
	
Regie
Bühne und Kostüme
Dramaturgie
Musik, Sounddesign
Video
Webserie
Licht-Design
	Termine und Besetzung
	
		
			
    
	
       
            
	
    
					       
                          
                          
            			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
					 						 
							  
					 				 
			         
	
	
    
	    
	     
	
		 
	
Besetzung am 04.10.2020
September 2020
Oktober 2020
- So, 04.10.2020, 19.00 Uhr
 
November 2020
Dezember 2020
Mai 2021
Informationen zum Kartenvorverkauf
			Keine freien Plätze mehr? Sie können sich gerne auf unsere Warteliste setzen lassen! Sollten wieder Tickets für die von Ihnen angefragte Veranstaltung verfügbar sein, melden wir uns aktiv bei Ihnen. Hier können Sie unseren Kartenservice erreichen.	        
    
	Fotos
	
		
			
    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
            
            FOTO(S) © Konrad Fersterer
     
		 
	
	Pressestimmen
	
		
			
 
	
    
	BR24
	
		
			 
	
„Das ist diese neue Welt der Reality, der inszenierten Realität, eine Realität, in der von Menschen ganz wesentlich verlangt wird, dass sie sichtbar sind und diese Sichtbarkeit als ihre Konkurrenzmasse preisgeben.“
Thibaud Schremser, BR24
	Nürnberger Nachrichten
	
		
			 
	
„Was das straff angelegte Stück neben subtilem Humor und dem erfrischend präsent, lustvoll und lebensecht agierenden Ensemble so attraktiv macht, ist seine Relevanz.“
Birgit Nüchterlein, Nürnberger Nachrichten
	Bayerische Staatszeitung
	
		
			 
	
Wenn Türen oder Rollladen des Containers geschlossen werden, bleibt doch nichts verborgen: Bühne ist nicht nur, was man sieht, sondern nach Castorfs Vorbild, was einem die Videokameras zeigen: Befriedigung aller voyeuristischen
Gelüste, alles, was die Insassen an Psychosen, Obsessionen, Aggressionen bis hin zur finalen Deformation entwickeln. (...) bürgerliche Ödnis zwischen
Alpenveilchen und Spaghettifraß breitet sich mehr und mehr zwischen den hingebungsvoll spielenden Akteuren Julia Bartolome, Tjark Bernau oder Süheyla
Ünlü aus. 
Uwe Mitsching, Bayerische Staatszeitung
	Nachtkritik.de
	
		
			 
	
		„Manchmal gibt es Ideen, die so gut sind, dass eigentlich kaum vorstellbar ist, dass ein Mensch sie zuerst hatte. Zum Beispiel diese: Die erste Staffel der TV-Sendung "Big Brother" in Deutschland als Anfang einer Entwicklung zu betrachten, die unsere Art, die Wirklichkeit zu sehen und in Kontakt zueinander zu treten, komplett verändert hat. (...) Die stärksten Momente erlebt die Inszenierung, wenn ihre angebliche Rekonstruktion am offensichtlich stärksten verfremdet ist (...) Und noch eine (möglicherweise komplementäre) Entwicklung scheint schon in Big Brother angelegt oder sichtbar geworden: die zum (Rechts-)Populismus.“
Max Florian Kühlem, Nachtkritik.de
> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                




