Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Matthias Meppelink

Schauspiel

Mat­thi­as Mep­pel­ink

Musiker*in (Gast)

Musiker

Matthias Meppelink wurde 1982 im Nordwesten Deutschlands geboren. Von 2003 bis 2008 studierte er am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen. Seit dem Studium ist er als Musiker, Dramaturg sowie Raum- und Lichtkünstler in verschiedenen Konstellationen für Bühne und Film tätig. Er ist Gründungsmitglied der Performancegruppe Monster Truck mit der er seit 2005 in ganz Deutschland Produktionen zeigt. Mit Cecilie Ullerup Schmidt entwarf er in 2012 die Performance-Trilogie Schützen („#1: Ready Aim“, „#2 Fire“, „#3 Release“). Eine intensive Zusammenarbeit verbindet Meppelink mit Boris Nikitin, mit dem seit 2007 zahlreiche Arbeiten entstanden sind, unter anderem „Imitation of Life“ (2009), „Bartleby oder Sicherheit ist ein Gefühl“ (2012), „How To Win Friends And Influence People“ (2013), „Hamlet“ (2016) und „Erste Staffel. 20 Jahre Großer Bruder“ (2020 am Staatstheater Nürnberg).

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.