Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Martin Hickmann

Oper

Martin Hick­mann

Bühne / Kostüm

Bühnenbildner

Martin Hickmann macht Bühnen, Bilder und Musik. Er ist gelernter Bildhauer, Tontechniker und studierte Bühnen- und Kostümgestaltung, Film- und Ausstellungsarchitektur an der Universität Mozarteum Salzburg in der Klasse von Henrik Ahr. Bühnenbilder und Videoarbeiten entstanden am Staatstheater Mainz, am Theater an der Wien, Konzert und Theater St. Gallen, dem Saarländischen Staatstheater, Theater Magdeburg, Theater Biel Solothurn, am Mozarteum Salzburg und am Schauspielhaus Salzburg.

Martin Hickmann konzipierte Ausstellungsräume im Museumsquartier Wien, Mozarteum Salzburg, Mediamatic Amsterdam, leitete ein Ausstellungsprojekt im Museum der Moderne Salzburg und macht Ausstattungen und Sounddesign beim Film. Als Bühnenbildassistent arbeitete er mit den Teams von Michael Thalheimer, Tatjana Gürbaca, Frank Castorf und Kay Voges. Er spielt Bass und experimentelle Elektronik in der Band Ever Given und arbeitet freischaffend als bildender Künstler. Mit der Regisseurin Ilaria Lanzino…

Martin Hickmann macht Bühnen, Bilder und Musik. Er ist gelernter Bildhauer, Tontechniker und studierte Bühnen- und Kostümgestaltung, Film- und Ausstellungsarchitektur an der Universität Mozarteum Salzburg in der Klasse von Henrik Ahr. Bühnenbilder und Videoarbeiten entstanden am Staatstheater Mainz, am Theater an der Wien, Konzert und Theater St. Gallen, dem Saarländischen Staatstheater, Theater Magdeburg, Theater Biel Solothurn, am Mozarteum Salzburg und am Schauspielhaus Salzburg.

Martin Hickmann konzipierte Ausstellungsräume im Museumsquartier Wien, Mozarteum Salzburg, Mediamatic Amsterdam, leitete ein Ausstellungsprojekt im Museum der Moderne Salzburg und macht Ausstattungen und Sounddesign beim Film. Als Bühnenbildassistent arbeitete er mit den Teams von Michael Thalheimer, Tatjana Gürbaca, Frank Castorf und Kay Voges. Er spielt Bass und experimentelle Elektronik in der Band Ever Given und arbeitet freischaffend als bildender Künstler. Mit der Regisseurin Ilaria Lanzino verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit.

Foto © Anna Feiler

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.