Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Lutz Koppetsch

Konzert

Lutz Kop­petsch

Lutz Koppetsch

Solist*in (Gast)

Saxophonist

Lutz Koppetsch studierte Saxophon in der klassischen Musik bei Arno Bornkamp am Conservatorium van Amsterdam. In Paris setzte er die Ausbildung am Conservatoire National Supérieur de Musique bei Claude Delangle fort und vertiefte die technische Beweglichkeit und Klarheit der französischen Schule in der Klasse von Vincent David am Conservatoire National de Region in Versailles.

Preise auf internationaler Ebene erhielt Lutz Koppetsch u.a. beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD, außerdem war er Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und der Deutschen Stiftung Musikleben. Koppetsch ist gefragter Gastmusiker z.B. des Ensemble Modern und des WDR- oder des HR-Sinfonieorchesters. Als Mitglied unterschiedlichster Ensembles und Kammermusikformationen bewegt er sich zwischen allen Stilen des klassischen Musikkontextes und veröffentlichte vielfältige Aufnahmen, von denen einige Auszeichnungen wie den Preis der Deutschen Schallplattenkritik oder den ECHO-Klassik erhielten.

Auch als…

Lutz Koppetsch studierte Saxophon in der klassischen Musik bei Arno Bornkamp am Conservatorium van Amsterdam. In Paris setzte er die Ausbildung am Conservatoire National Supérieur de Musique bei Claude Delangle fort und vertiefte die technische Beweglichkeit und Klarheit der französischen Schule in der Klasse von Vincent David am Conservatoire National de Region in Versailles.

Preise auf internationaler Ebene erhielt Lutz Koppetsch u.a. beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD, außerdem war er Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und der Deutschen Stiftung Musikleben. Koppetsch ist gefragter Gastmusiker z.B. des Ensemble Modern und des WDR- oder des HR-Sinfonieorchesters. Als Mitglied unterschiedlichster Ensembles und Kammermusikformationen bewegt er sich zwischen allen Stilen des klassischen Musikkontextes und veröffentlichte vielfältige Aufnahmen, von denen einige Auszeichnungen wie den Preis der Deutschen Schallplattenkritik oder den ECHO-Klassik erhielten.

Auch als Solist zeichnet sich Lutz Koppetsch durch musikalische Flexibilität und stilistische Offenheit aus. Mit Musik von Alexander Glazunow über Philipp Glass und Luciano Berio bis hin zum Klezmer stand er unter anderem mit dem Berliner Rundfunksinfonieorchester, dem Gürzenich Orchester Köln, den Essener Philharmonikern oder dem BR Rundfunkorchester auf der Bühne. 2023 war er Solist der Uraufführung des Saxophonkonzerts CIRCLE AND TANGENT von SJ Hanke in der Kölner Philharmonie mit den Duisburger Philharmonikern unter der Leitung von Mariano Chiacchiarini.

Lutz Koppetsch ist Professor für Saxophon an der Hochschule für Musik Würzburg.

Foto © Alex Chepa

Mehr lesen

In dieser Spielzeit

Kurtweillig

als Saxofon

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.