Schauspiel
Leon Wieferich
Schauspieler*in (Gast)
Schauspieler
Der Schauspieler und Theatermacher Leon Wieferich wurde 1992 in Düsseldorf geboren und wusste spätestens seit seiner ersten Titelrolle als der böse Wolf in der Theater-AG seiner Grundschule, dass auf der Bühne stehen und dafür bezahlt werden ein bisschen wie im (Arbeits-)Leben schummeln ist. Nach der Schule doch erstmal als Fernfahrer auf der Autobahn und in der Gastro unterwegs bis zum Schauspielstudium an der Kunstuniversität Graz. Während des Studiums dann u. a. am Theater Discounter Berlin und am Schauspielhaus Graz zu sehen.
Seit 2024 lebt er in Köln und war als Gast am Schauspiel Köln, am Düsseldorfer Schauspielhaus sowie beim Kunstfest Weimar zu sehen. Zuvor war er Ensemblemitglied am Stadttheater Bremerhaven und am Jungen Theater Heidelberg. Er arbeitete u. a. mit den Regisseur*innen Ildikó Gaspar, Robert Gerloff, Polina Solotowitzki, Yvonne Kespohl, Ekat Cordes und Marcel Kohler. Mit Marcel Kohler entstand die Uraufführung von Roland Schimmelpfennigs „Das Märchen von der kleinen Meerjungfrau“, die den KinderStückePreis der Mülheimer Theatertage gewann.
Leon Wieferich brennt für das Arbeiten in kollektiven Prozessen und politisches Theater, das auch mal frech wird und sich dabei selbst nicht zu ernst nimmt. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf Recherche und Textentwicklung, zuletzt im Projekt „Ein Platz im Gedächtnis“ am Theater Heidelberg. Die Solo-Performance „saufen fechten heidelberg“ entstand mit dem Institut für Kontrolle und Exzess, läuft in der fünften Spielzeit am Theater Heidelberg und war bei mehreren Festivals sowie am Schauspiel Hannover zu sehen. Mit dem Kollektiv Neuland entwickelte er interaktive Performances wie „Neuland“ und „Ja klar, am Ende ist dann eh wieder der Kapitalismus schuld“. Am Staatstheater Nürnberg ist Leon Wieferich aktuell in „DRUCK!“ von Arad Dabiri unter der Regie von Tuğsal Moğul zu sehen.
Foto © Hannes M. Meier
In dieser Spielzeit
als Freddie
Februar 2026
So, 15.02.2026, 18:00 UhrJuli 2026
Sa, 18.07.2026, 19:30 Uhr> Spielplan
> Digitaler Fundus
Nach oben





