Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Heidi Braun

Konzert

Heidi Braun

Heidi Braun

Staatsphilharmonie Nürnberg

Viola

Viola

Seit wann gehören Sie unserem Orchester an?
Seit 2005 bin ich festes Mitglied in der Bratschengruppe der Staatsphilharmonie Nürnberg. Mit dem Orchester bin ich aber schon viel länger verbunden. Seit 1994 – noch als junge Musikstudentin – wurde ich regelmäßig zur Verstärkung der Bratschengruppe als Aushilfe geholt.

Wie hat Ihr Instrument zu Ihnen gefunden?
Zur Bratsche kam ich über die Geige, mit der ich im Alter von 5 Jahren begann. Mit 13 bin ich dann "umgestiegen" auf Bratsche. Von da an hat sich alles ganz wie von selbst zum Beruf Orchestermusiker hin entwickelt. Anfangs habe ich in nationalen, dann internationalen Jugendorchestern gespielt, wurde noch als Schülerin Gaststudentin am Nürnberger Meistersinger-Konservatorium, habe nach dem Abitur auch in Nürnberg an der Musikhochschule studiert und meinen Meisterklassenabschluss gemacht.

Was wären Sie geworden, wenn Sie nicht Musiker*in geworden wären?
Wenn ich aber nicht Musikerin geworden wäre, dann wäre ich heute wahrscheinlich…

Seit wann gehören Sie unserem Orchester an?
Seit 2005 bin ich festes Mitglied in der Bratschengruppe der Staatsphilharmonie Nürnberg. Mit dem Orchester bin ich aber schon viel länger verbunden. Seit 1994 – noch als junge Musikstudentin – wurde ich regelmäßig zur Verstärkung der Bratschengruppe als Aushilfe geholt.

Wie hat Ihr Instrument zu Ihnen gefunden?
Zur Bratsche kam ich über die Geige, mit der ich im Alter von 5 Jahren begann. Mit 13 bin ich dann "umgestiegen" auf Bratsche. Von da an hat sich alles ganz wie von selbst zum Beruf Orchestermusiker hin entwickelt. Anfangs habe ich in nationalen, dann internationalen Jugendorchestern gespielt, wurde noch als Schülerin Gaststudentin am Nürnberger Meistersinger-Konservatorium, habe nach dem Abitur auch in Nürnberg an der Musikhochschule studiert und meinen Meisterklassenabschluss gemacht.

Was wären Sie geworden, wenn Sie nicht Musiker*in geworden wären?
Wenn ich aber nicht Musikerin geworden wäre, dann wäre ich heute wahrscheinlich Tierärztin irgendwo auf dem Land – und mit Gummistiefeln im Kuhstall unterwegs.

Foto © Ludwig Olah

Mehr lesen

In dieser Spielzeit

Benefizkonzert

als Streichquartett

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.