Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Fredrika Brillembourg

Oper

Fre­dri­ka Bril­lem­bourg

Fredrika Brillembourg

Sänger*in (Gast)

Mezzosopran

Die amerikanische Mezzosopranistin gastierte an renommierten Opernhäusern wie dem Théâtre Royal de la Monnaie Brüssel, Grand Théâtre Genf, Teatro Nacional de São Carlos Lissabon, Teatro de la Fenice Venedig, der Nederlandse Opera Amsterdam, Opéra Lyon, Washington National Opera, Seattle Opera, Oper Frankfurt und der Semperoper Dresden sowie beim Festival d‘Aix-en-Provence und den Bregenzer Festspielen. Fredrika Brillembourg konzertierte u.a. mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Royal Concertgebouw Orchestra, City of Birmingham Symphony Orchestra und dem Mahler Chamber Orchestra und arbeitete mit Dirigenten wie Antonio Pappano, Ingo Metzmacher, Daniel Harding, Kazushi Ono, Mark Albrecht, Manfred Honeck, Kent Nagano, Sylvain Cambreling und Placido Domingo.

Sie arbeitete mit Regisseuren wie Christof Loy, Willy Decker, Robert Carson, Barrie Kosky, Stephen Wadsworth, Vasily Barkhatov, Martin Kušej, Keith Warner, Anne Teresa de Keersmaeker und Jonathan Miller. Im Ensemble des Theaters Bremen sang Fredrika Brillembourg zwischen 1995 und 2001 alle maßgeblichen Partien ihres Fachs, darunter Carmen, Charlotte, Octavian, Komponist, Marguerite und Orfeo. Darüber hinaus interpretierte sie die Rolle der Jitsuko Honda in der Uraufführung 2004 und der japanischen Erstaufführung von Toshio Hosokawas „Hanjo“. Sie war an der Komischen Oper Berlin („Candide“, „Le Grand Macabre“, „Hänsel und Gretel“), beim Bergen International Festival (Tan Duns „Marco Polo“), an der Cincinnati Opera („Der Rosenkavalier“), der Staatsoper Stuttgart („Madama Butterfly“, „Faust“), der Semperoper Dresden („Innocence“, „Rigoletto“), am Opernhaus Zürich („La Sonnambula“) und den Bregenzer Festspielen (Umberto Giordanos „Sibirien“) zu Gast. Debüts führten sie zuletzt auch an die Deutsche Oper Berlin (Charles Gounods „Faust“), ans Badische Staatstheater Karlsruhe (Francesco Cileas „Adriana Lecouvreur“) und an die Staatsoper Unter den Linden Berlin (Oscar Strasnoys „Robinson“).

Foto © Alice Kassebohm

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben