Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Emily Newton

Oper

Emily Newton

Emily Newton

Ensemble

Sopranistin

Emily Newton studierte an der University of North Texas und setzte ihre Ausbildung am A. J. Fletcher Opera Institute an der North Carolina School of the Arts fort. Die mehrfach preisgekrönte jugendlich-dramatische Sopranistin trat bereits auf zahlreichen Bühnen in den USA auf, darunter der Glimmerglass Opera und der Opera Saratoga, beim Spoleto Festival USA, an der Opera New Jersey, der Opera in the Heights (Houston), der Opera Idaho und der Amarillo Opera. Seit der Spielzeit 2018/19 ist sie Ensemblemitglied des Staatstheaters Nürnberg, wo sie u.a. als Elsa („Lohengrin“), Madama Butterfly, Elisabeth („Don Carlos“), Mimi, Lady Macbeth und Senta („Der fliegende Holländer“) zu sehen war.

2016 gab sie ihr Debüt an der Wiener Staatsoper in der Partie der Ellen Orford („Peter Grimes“). In dieser Rolle sang sie auch 2017 ihr Debüt in Lissabon am Teatro Nacional de São Carlos. Ihr europäisches Debüt in der Titelrolle Mark-Anthony Turnages „Anna Nicole“ am Theater Dortmund 2013 wurde von Kritik und Publikum gefeiert. Sie wurde anschließend Ensemblemitglied des Theaters Dortmund, wo sie mit Partien wie Marschallin, Desdemona, Arabella, Tatiana, Contessa, Donna Elvira und Rosalinde ihr Repertoire weiterentwickelte.

Zu ihrem breitgefächerten Repertoire zählen außerdem Partien wie Leonore („Fidelio”), Elisabetta („Don Carlo”), Lady Macbeth, Nedda, Fiordiligi, Anna Bolena, Donna Anna, Micäela und Female Chorus („The Rape of Lucretia”). An der Metropolitan Opera in New York war sie zudem als Cover (Ortlinde in Wagners „Die Walküre“, Emma in Mussorgskys „Chowanschtschina“) tätig. Gastspiele führten sie u.a. an das Saarländische Staatstheater Saarbrücken, das Theater Aachen, das Theater Koblenz, das Theater Hagen, die Oper Frankfurt, das Nationaltheater Mannheim und das Anhaltische Theater Dessau. Unter der Leitung von Julius Rudel wirkte sie an der amerikanischen Erstaufführung von Walter Braunfels' „Die Vögel“ beim Spoleto Festival mit.

Im Konzert sang sie 2018 Mahlers 8. Sinfonie mit den Dortmunder Philharmonikern. Die Live-Aufnahme ist jetzt auch auf dem Musiklabel „Dreyer Gaido“ erschienen. Ihr weiteres Konzertrepertoire umfasst Werke wie Barbers „Knoxville: Summer of 1915”, Verdis „Messa da Requiem”, Debussys „La Damoiselle Élue”, Beethovens „Messe C-Dur” und 9. Sinfonie, Brahms‘ „Requiem”, „Elias”, „Die Schöpfung”, Mahlers 2. Sinfonie und „Mirjams Siegesgesang” von Schubert.

Foto © Julia Puder

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben