Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Demian Matushevskyi

Oper

Demian Ma­tus­hevs­kyi

Demian Matushevskyi

Ensemble

Bariton

Demian Matushevskyi wurde 1992 in Ternopil, Ukraine, geboren und studierte zunächst Chorleitung an der nach Solomiya Krushelnytska benannten Musikhochschule in Ternopil. Anschließend absolvierte er 2017 das Studium für Operngesang an der Nationalen Musikakademie der Ukraine Peter Tschaikowski, wo er später auch ein zweijähriges Assistenzpraktikum absolvierte. Während seines Studiums war er Mitglied des Opernstudios der Tschaikowsky-Musikakademie.

Von 2019 bis 2020 arbeitete er im Kyiv Municipal Academic Opera and Ballet Theatre und sang dort Chub und Patsyuk („Christmas Eve“, Rimsky-Korsakov) und Figaro („Le Nozze di Figaro“) von Wolfgang Amadeus Mozart. 2019 sang er als Solist in der „Krönungsmesse“ von Wolfgang Amadeus Mozart auf der Bühne der National Philharmonic of Ukraine. Von 2020 bis 2022 war Demian Matushevskyi Mitglied des Opernstudios NRW, wo er u.a. mit Rollen wie Angelotti („Tosca“) und Zuniga („Carmen“) zu erleben war. In der Spielzeit 2022/23 sang er die Rolle des…

Demian Matushevskyi wurde 1992 in Ternopil, Ukraine, geboren und studierte zunächst Chorleitung an der nach Solomiya Krushelnytska benannten Musikhochschule in Ternopil. Anschließend absolvierte er 2017 das Studium für Operngesang an der Nationalen Musikakademie der Ukraine Peter Tschaikowski, wo er später auch ein zweijähriges Assistenzpraktikum absolvierte. Während seines Studiums war er Mitglied des Opernstudios der Tschaikowsky-Musikakademie.

Von 2019 bis 2020 arbeitete er im Kyiv Municipal Academic Opera and Ballet Theatre und sang dort Chub und Patsyuk („Christmas Eve“, Rimsky-Korsakov) und Figaro („Le Nozze di Figaro“) von Wolfgang Amadeus Mozart. 2019 sang er als Solist in der „Krönungsmesse“ von Wolfgang Amadeus Mozart auf der Bühne der National Philharmonic of Ukraine. Von 2020 bis 2022 war Demian Matushevskyi Mitglied des Opernstudios NRW, wo er u.a. mit Rollen wie Angelotti („Tosca“) und Zuniga („Carmen“) zu erleben war. In der Spielzeit 2022/23 sang er die Rolle des Schaunard in Puccinis „La Boheme“ an der Oper Köln. Er gastierte außerdem an dem Aalto-Theater Essen und an der Oper Leipzig. Seit der Spielzeit 23/24 gehört er zum Ensemble des Staatstheaters Nürnberg.

Foto © Julia Puder

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.