Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Beatrice Reece

Oper

Bea­tri­ce Reece

Beatrice Reece

Musical-Darsteller*in (Gast)

Musical-Darstellerin

Als Tochter einer britisch-amerikanischen Künstlerfamilie wuchs Beatrice Reece förmlich in ihren Beruf hinein. Von Kindesbein an erhielt sie professionellen Unterricht in Tanz und Gesang, absolvierte schließlich als Stipendiatin eine intensive Musical- und Schauspiel-ausbildung an der renommierten Laine Theatre Arts in England und erhielt 2006 ihr Diplom am Trinity College London. Nach ersten Berufserfahrungen in Großbritannien kam Beatrice mit der Tournee „Christmas Moments“ nach Deutschland. Es folgten Engagements u.a. die Hauptrolle in Gerburg Jahnkes „49,5 Shades of Grey“ (Düsseldorf, Zürich und Hamburg) sowie Mary Patrick in „Sister Act“ am Metronom Theater in Oberhausen. Weitere Engagements führten sie etwa als Bianca („Kiss me, Kate“) an das Staatstheater Darmstadt, als Hodel („Anatevka“) an das Theater Magdeburg, als Soulgirl („Der kleine Horrorladen“) an das Theater Bonn und als Tracy („Hairspray“) an das Theater Braunschweig.

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.