Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Künstler*innen > Aleksandra Kica

Oper

Aleksan­dra Kica

Aleksandra Kica

Bühne / Kostüm

Kostümbildnerin

Aleksandra Kica absolvierte ihre Ausbildung im Fach Mode-Design an der Wiener Herbststraße. Noch während ihrer Ausbildung entstanden ihre ersten Kostümbilder am renommierten Wiener Max Reinhardt Seminar. Gleichzeitig engagierte sie sich als Kostümassistentin (Erika Navas, Donna Zakowska, Alfred Mayerhofer). Seit 2007 arbeitet sie als selbständige Kostümbildnerin und stattete bereits über 75 Theaterstücke, Musicals, Operetten und Projekte aus. Sie arbeitete u.a. für das Volkstheater Wien, das Goodman Theater Chicago, das Schauspielhaus Wien, das Burgtheater Wien, das Hessische Staatstheater Wiesbaden, die Oper Leipzig, das Nationaltheater Weimar, das Badische Staatstheater Karlsruhe, das Schauspielhaus Düsseldorf, die Vereinigten Bühnen Bozen, das Staatstheater Augsburg, das Theater Regensburg, die Städtischen Bühnen Osnabrück, das Landestheater Vorarlberg, das Pfalztheater Kaiserslautern, das Schauspielhaus Graz, das Theater in der Josefstadt, die Wiener Festwochen sowie das Projekt…

Aleksandra Kica absolvierte ihre Ausbildung im Fach Mode-Design an der Wiener Herbststraße. Noch während ihrer Ausbildung entstanden ihre ersten Kostümbilder am renommierten Wiener Max Reinhardt Seminar. Gleichzeitig engagierte sie sich als Kostümassistentin (Erika Navas, Donna Zakowska, Alfred Mayerhofer). Seit 2007 arbeitet sie als selbständige Kostümbildnerin und stattete bereits über 75 Theaterstücke, Musicals, Operetten und Projekte aus. Sie arbeitete u.a. für das Volkstheater Wien, das Goodman Theater Chicago, das Schauspielhaus Wien, das Burgtheater Wien, das Hessische Staatstheater Wiesbaden, die Oper Leipzig, das Nationaltheater Weimar, das Badische Staatstheater Karlsruhe, das Schauspielhaus Düsseldorf, die Vereinigten Bühnen Bozen, das Staatstheater Augsburg, das Theater Regensburg, die Städtischen Bühnen Osnabrück, das Landestheater Vorarlberg, das Pfalztheater Kaiserslautern, das Schauspielhaus Graz, das Theater in der Josefstadt, die Wiener Festwochen sowie das Projekt „Linz09 – Kulturhauptstadt Europas“. 2018 entwarf sie die Kostüme für das monumentale Projekt „Die letzten Tage der Menschheit“ in der Regie von Paulus Manker.

Mehr lesen

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.