Staatstheater Nürnberg
Home > What's On > Bonachela/Lake/Montero

Ballet

Bo­nach­e­la/​Lake/​Mon­te­ro

Choreographies by Rafael Bonachela, Stephanie Lake and Goyo Montero

Saturday, 14/06/2025

07.30 PM - 10.00 PM

with two breaks

for the last time

07.00 PM Introduction (in German)

Opernhaus

BLM header

"Lux Tenebris" by Rafael Bonachela, a new work (world premiere) by Stephanie Lake and "Tilt" by Goyo Montero

Music by Nick Wales, Robin Fox and Owen Belton

Innovative, varied, relevant: In the spring premiere, Goyo Montero combines a debut of the award-winning Australian choreographer Stephanie Lake with the electrifying dance piece “Lux Tenebris”, created in 2016 by Rafael Bonachela for his Sydney Dance Company to a musical mix of different styles by composer Nick Wales. The choreographic vocabulary of Stephanie Lake, who manages her own company in Sydney, demands from the dancers a certain level of courage and desire for new combinations of rhythm and virtuosity. The Nuremberg ensemble is the first company in Europe to which the renowned artist has dedicated a new creation.

The three-part ballet event will also include Montero’s hypnotic work “Tilt”, created in 2023 for the Staatsballett Hannover. It is a study of the act of tilting itself, which can cause gambling addicts to make careless risks. Owen Belton was commissioned to revise the work for the Nuremberg company.

"Lux Tenebris" was originally produced by the Sydney Dance Company.

GOYO MONTERO'S FAREWELL SEASON AT STAATSTHEATER NÜRNBERG



> Note on sensitive content


Team

Choreography

Choreografische Assistenz "Lux Tenebris"

Bühne

Kostüme

Ballettdramaturg

Komponist

Licht

Lichtrealisierung "Lux Tenebris"

Lichtrealisierung "Artefact“

Lichtrealisierung "Tilt"

Dates and cast

Cast on 14/06/2025

Information on buying Tickets

Performance sold out on your desired date? Get on our waiting list and we’ll contact you if tickets become available for your chosen day! Here you can reach our ticket service.


Video/Audio

Activate Youtube content

For further information, see our Privacy Notice

Activate Youtube content

For further information, see our Privacy Notice

Photos
PHOTO(S) © Jesús Vallinas
Press reviews
Die Deutsche Bühne

„Seit 17 Jahren reagiert das Publikum mit Dankbarkeit und Liebe für Goyo Monterosimmer wieder mit Auszeichnungen überschüttete kalte Ästhetik, heißen Tanz und seine sich durch Abstraktion, Aktionismus und Atomisierung auszeichnenden Kreationen. Einmal mehr holte Montero für seinen letzten großen Nürnberger Tanzabend vor dem Wechsel an das Niedersächsische Staatstheater Hannover international namhafte Choreograf:innen mit wesensverwandtem Puls, deren Leistungen er dann immer mit etwas mehr Impuls und Energetik überrundet.“

Roland H. Dippel, Die Deutsche Bühne

Bayerischer Rundfunk

„Der letzte mehrteilige Ballettabend in Nürnberg besticht durch Brillanz und Vielseitigkeit.“

Susanne Schmiedleitner, Bayerischer Rundfunk

Nürnberger Nachrichten

„Jedes der drei gezeigten Tanzstücke ist in seiner Art und Weise ein Highlight – und energiegeladen bis in die Haarspitzen. (…) „Tilt“ meint genau diesen Kippmoment, Montero setzt ihn virtuos in eine Körpersprache um, bei der seine Tänzerinnen und Tänzer von Beginn an wie von einem bösen Fluch verhext scheinen und in der Folge wirken wie fragile, sich befreien wollende Figuren: voller Kraft und doch vulnerabel, gegenseitig Halt suchend und sich dabei zu Boden ziehend. (…) Kostüme, Bühne und Licht hat Lake bei „Artefact“ selbst geschaffen; das Ergebnis ist ein höchst originelles und energiegeladenes Stück aus purem Tanz, der das Publikum zum Finale unmittelbar von den Sitzen reißt. Schier unglaublich ist die pure körperliche, aber vor allem die künstlerische Leistung der Tanzenden des Nürnberger Balletts, die diese drei höchst differenzierten und unterschiedlichen Tanzsprachen mit einer Vitalität und Selbstverständlichkeit über die Rampe bringen als hätten sie unendliche Power. Was für eine Feier des Tanzes!“

Thomas Heinold, Nürnberger Nachrichten

Tanznetz

„Und so ist auf der Bühne im Nürnberger Opernhaus einmal mehr ein Kraftwerk an inhaltlichen Visionen, narrativer Emotionalität, hintergründig andersartigen Sichtweisen auf bekannte Vorlagen, choreografisch eine Menge an Assoziationen freisetzenden Einfällen und dynamischen Bewegungsevolutionen von Soloparts über Duette bis hin zu fantastisch fließend ausgearbeiteten Gruppenformationen zu erleben: expressiv, aufwühlend, berührend schön und in der Verquickung mit zwei mobilen, den Raumeindruck gewaltig verändernden Spiegelwänden theatralisch unheimlich effektvoll. Phasen, Entwicklungen und Zuspitzungen innerer Bewegtheit werden tänzerisch virtuos, teils furios und zugleich durchsetzt von schlichten Elementen erzählt.“

Vesna Mlakar, Tanznetz

> What's On

> Digitaler Fundus

Top

This site uses third-party website tracking technologies in order to provide and improve its services and display advertisements relating to the interests of its users. Some of the third-party providers transfer data to servers in the United States, which may be associated with increased risk. Details can be found in the relevant cookie settings and in the privacy notice. Your consent is voluntary. You can change your cookie settings at any time.

Further information Data protection Imprint

These cookies are indispensable for the functioning of our website. They are automatically deleted when you close your browser or after a period of inactivity (24 hours).

These cookies collect information on how you use our website. They do not store any information that allows the user to be identified. Statistical data is deleted either automatically within 30 days or after evaluation has been completed, whichever period is longer.