
Opera
Jesus Christ Superstar
Rock opera by Andrew Lloyd Webber
        
                    Saturday, 09/03/2024
07.30 PM - 09.40 PM
with one break
Performance
07.00 PM Introduction (in German)
Opernhaus
Abo L MT
        Lyrics by Tim Rice
In English with German surtitles
Kooperation mit der Bayerischen Theaterakademie August Everding, München
People reacted in wildly different ways to Jesus as a man and a phenomenon: some viewed him as a superstar, others saw him as a threat to their privileges, a friend betrayed him. In their rock opera Tim Rice and Andrew Lloyd Webber present the final week in the life of Jesus primarily through the lens of people who knew and had dealings with him. In his score the 20-year-old Lloyd Webber reflects the full panoply of characters as they pursue their various plots, power games and urges to assert themselves or achieve harmony. His famous work has lost none of its relevance today, with society faced at once with religious fanaticism and the crisis of the Church.
> Note on sensitive content
DIGITAL Introduction (in German)
	Team
	
		
			
	
					     
					     
					     
					     
					     
					     
					     
					     
					      
		 
	
Musikalische Leitung
Inszenierung
Bühne, Video
Kostüme
Choreografie
Chorleitung
Dramaturgie
Sounddesign
Licht
	Dates and cast
	
		
			
    
	
       
           
				  
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									 
									 
									 
									
									 
									            
        
	
    
					       
                          
                          
            			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
			         
	
	
    
	    
	     
	
		 
	
Cast on 09/03/2024
Jesus Christ
Judas
Maria Magdalena
Pontius Pilatus
Kaiphas
Annas
Petrus
Herodes
Simon Zelotes
Yoko El Edrisi, Enny de Alba, Dorina Garuci
Soulgirl
Madleen Dederding, Laura Oswald, Alida Will, Ehab Eissa, Jens Emmert, Teodor Pop, Annika Nitsch, Raphael Binde
Jesus People
Yevhen Petronelli, Han-Bo Jeon, Julian Acht
Priester
Orchester
Chor des Staatstheater Nürnberg
Chor
February 2024
March 2024
- Sun, 03/03/2024, 07.00 pm
 - Sat, 09/03/2024, 07.30 pm
 - Sun, 17/03/2024, 03.30 pm
 
April 2024
May 2024
Information on buying Tickets
			Performance sold out on your desired date? Get on our waiting list and we’ll contact you if tickets become available for your chosen day! Here you can reach our ticket service.	        
    
	Press reviews
	
		
			
 
	
    
	Bayerischer Rundfunk
	
		
			 
	
„Die Inszenierung macht schwer Eindruck mit ihrem Aufwand, ihrem Drive und ihrer klaren Botschaft, die Welt bunter, diverser, toleranter – kurzum: lebenswerter zu machen. (...) Big-Band-Sound und Rock-Oper reichen sich die Hände, absolut eingängig zum Mitwippen, Mitklatschen, Mitfiebern. Lukas Mayer in der Titelrolle und Til Ormeloh als Judas gelangen furiose Rollenportraits und stimmlich enorm kraftvolle Nummern.“
Peter Jungblut, Bayerischer Rundfunk
	Süddeutsche Zeitung
	
		
			 
	
„Lukas Mayer singt und spielt mit enormer Expressivität und bestechender Genauigkeit (...) Judas selbst, der erst 22-jährige, ebenfalls grandios singende und spielende Til Ormeloh, ist bei Webber die zweite, durchaus vielschichtig gezeigte Hauptfigur mit all seinen Zweifeln, seiner Aggression und seiner Hassliebe zu Jesus, den er mehr begehrt, als er selbst weiß. (...) Angeregt vom Erscheinen Jesu während der spanischen Inquisition in Fjodor Dostojewskis "Der Großinquisitor" folgt Andreas Gergens Regie einem kühnen, aber schlüssigen Konzept, indem er Jesus als Wiedergänger im Rom von heute zeigt.“
Klaus Kalchschmid
	Curt
	
		
			 
	
„Gergen lenkt das personenreiche Passions-Spektakel souverän, die zweistündige Aufführung steuert dynamisch und bilderreich aufs blinkende Castingshow-Finale zu. Der ursprüngliche Verzicht auf Wortpassagen in „Jesus Christ Superstar“ garantiert zusätzlich Tempo. Stimmlich und musikalisch ist dieser Abend imponierend geraten. (...) [Lukas] Mayer, gelockter Softie mit Netzhemd-Sexappeal im Slalom zwischen Sinnsuche und Selbstbewusstsein, liefert wie auch Til Ormeloh (als kritischer Gegenspieler Judas mit offensivem Faltenrock-Appeal die tragende und tragische Figur des Konflikts) gelungene Persönlichkeitsstudien. Dorina Garuci (Maria Magdalena), Marc Clear (Pontius Pilatus), Alexander Alves de Paula (Kaiphas), Mark Weigel (Annas) und Hans Kittelmann (Herodes) runden eine glänzende Ensembleleistung ab.“
Andreas Radlmaier, Curt
	Der Opernfreund
	
		
			 
	
„Ein von Neuem gekreuzigter 'Jesus' in den heiligen Hallen der römischen Kirche, kann das dramaturgisch gut gehen? Es kann, wenn man sich mit Dostojewskis Großinquisitor rüstet und Theater, auch eine Rock-Oper, als das begreift, was es ist: ein Gleichnis, keine 'Realität', ein Bild als höhere symbolische Wirklichkeit. (...) Lukas Mayer wirft sich mit voller Energie und einem gewaltigen Vokalumfang in seine Rolle (...) Til Ormeloh ist, stimmlich wie gestisch, ein starker Judas mit der geforderten „kräftigen, modernen Gesangsstimme“, und die Dritte im Bunde der Hauptpartien, die Mary Magdalene der Dorina Garuci, bezaubert durch den soul ihrer starken Stimme und eine gehörige optische Präsenz.“
Frank Piontek, Der Opernfreund
	Mediengruppe Oberfranken
	
		
			 
	
		„(...)ein Bühnenspektakel, das alle Register zieht. Der aufstrebende Musical-Star Lukas Mayer überzeugte gesanglich und tänzerisch nicht nur in seinem Solo im Song „Poor Jerusalem“ oder in der Kreuzigungs-Szene. (...) Ein rundum süffiges Spektakel also mit einer Geschichte, die jeder kennt.“
Rudolf Görtler, Mediengruppe Oberfranken
> What's On
> Digitaler Fundus
Top
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                

                        





