
Drama
Ave Joost
by Caren Jeß
        
                    Friday, 10/05/2024
07.30 PM - 09.30 PM
Kammerspiele
Unfortunately, this performance has had to be cancelled, instead we will play „Wallenstein".
        World premiere
The old dairy, abandoned, spooky and derelict, harbours dark secrets – the perfect backdrop for Malin’s video blog about twins who once lived there and spent their days dreaming of a better world. One day a man appears, a grubby, over-the-hill loner shuffling round the corner. Malin is intrigued by Joost, who has the same derelict aura as the dairy, and they begin to hang out together. But Bastl and Marcus jump to the conclusion that Joost is a wrong’un who should be watched like a hawk.
Caren Jeß’s new play is the tale of a friendship that can’t be conveniently pigeonholed. It also poses the question: Which prejudices have an important protective function and which end in disaster?
> Note on sensitive content
	Team
	
		
			
	
					     
					     
					     
					     
					      
		 
	
Inszenierung
Bühne, Kostüme
Bühne, Video
Dramaturgie
Musik
	Dates and cast
	
		
			
    
	
       
           
				  
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									
								            
        
	
    
					       
                          
                          
            			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
					 						 
							  
					 				 
			         
	
	
    
	    
	     
	
		 
	
Cast on 10/05/2024
Malin Z.
Joost A.
Marcus W.
Bastl W.
March 2024
April 2024
May 2024
- Sat, 04/05/2024, 07.30 pm
 - Fri, 10/05/2024, 07.30 pm
 - Tue, 14/05/2024, 07.30 pm
 
June 2024
July 2024
Information on buying Tickets
			Performance sold out on your desired date? Get on our waiting list and we’ll contact you if tickets become available for your chosen day! Here you can reach our ticket service.	        
    
	Press reviews
	
		
			
 
	
    
	Nürnberger Nachrichten/Nürnberger Zeitung
	
		
			 
	
„Pola Jane O‘Mara spielt dieses Mädchen mit herrlich altkluger Dreistigkeit, ein bisschen penetrant und vor allem mit bunten Träumen, in denen sie sich die Wirklichkeit so hinbiegt, bis sie (zu) ihr passt. Eine Art Zauberwesen, eine Fee vielleicht, die sich jedoch in keine glitzernden Luftschlösser zurückzieht, sondern ihre Einsamkeit im Verfall der Realität zelebriert. (...) Die Begegnungen dieser Figuren haben stets etwas mit Furcht und mit Misstrauen zu tun, man glaubt dem anderen nichts, sieht ihn als Feind, als Eindringling in die eigene, chaotisch ungeordnete Existenz. Und doch kommt es zwischen Malin und Joost zu einer unendlich zarten, fast unausgesprochenen Liebesbeziehung.“
Bernd Noack, Nürnberger Nachrichten/Nürnberger Zeitung
	Süddeutsche Zeitung
	
		
			 
	
		„Caren Jeß ist eine fabelhafte Dramatikerin (...) Die 39-Jährige (...) ist eine versierte Sprachkünstlerin, ja, wirklich eine Sprachkomponistin, hochmusikalisch, formbewusst und dabei sehr klug, komisch und originell.“
Christine Dössel, SZ
> What's On
> Digitaler Fundus
Top
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                        




