
Opera
Falstaff
Opera by Giuseppe Verdi
        
                    Tuesday, 21/02/2023
07.30 PM - 10.10 PM
with one break
Performance
07.00 PM Introduction (in German)
Opernhaus
Abo A
        Libretto by Arrigo Boito
In Italian with German and English surtitles
A coproduction with the Opéra National de Montpellier Languedoc-Roussillon
Falstaff embodies all that is bad about masculinity: fat, debauched, sozzled, yet convinced of his own magnetism. The merry wives of Windsor are not just warding off his advances; they’ve also got to rescue Nannetta from being married off by her square father, Ford, to the dull killjoy Dr Cajus. Their efforts pay off. It’s a dog-eat-dog world, but no matter, as long as the right people get to tie the knot and there’s a Falstaff around to stir things up. Because a world run by the likes of Ford would be unbearable.
DIGITAL Introduction (in German)
	Team
	
		
			
	
					     
					     
					     
					     
					     
					     
					      
		 
	
Musical Director
Directed by
Bühne, Video
Kostüme
Choreinstudierung
Dramaturgie
Licht
	Dates and cast
	
		
			
    
	
       
           
				  
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									
									 
									 
									            
        
	
    
					       
                          
                          
            			 				 
					 						 
							  
					 						 
							  
					 				 
			 				 
					 						 
							  
					 				 
			         
	
	
    
	    
	     
	
		 
	
Cast on 21/02/2023
Tagesaktuelle Dirigat
Sir John Falstaff
Ford
Fenton
Dr. Cajus
Bardolfo
Pistola
Mrs. Alice Ford
Nannetta, ihre Tochter
Mrs. Quickly
Mrs. Meg Page
Orchester
Chor des Staatstheater Nürnberg
Chor
Statisterie des Staatstheater Nürnberg
Statisterie
January 2023
February 2023
March 2023
Information on buying Tickets
			Performance sold out on your desired date? Get on our waiting list and we’ll contact you if tickets become available for your chosen day! Here you can reach our ticket service.	        
    
	Press reviews
	
		
			
 
	
    
	Bayerischer Rundfunk
	
		
			 
	
„Herrlich, wie souverän das Orchester den gewollt beiläufigen, lässigen Konversationston traf, nie schleppend, nie träge, immer muntervorwärts eilend, ohne dabei jemals zu stolpern. (...) Unter den Solisten glänzte Chloë Morgan als verliebte Nannetta, auch die stets spielfreudige Emily Newton als Alice Ford und Almerija Delicals robuste Mrs. Quickly überzeugten.“
Peter Jungblut, BR 24
	Süddeutsche Zeitung
	
		
			 
	
„David Hermanns Regie macht aus allen Sängerinnen und Sängern wunderbar aufgekratzte, lebendige Singschauspieler. Wie in einer Boulevard-Komödie sitzen jede Geste und Bewegung punktgenau auf Verdis so anspielungsreiche Musik, die in wenigen Sekunden immer gleich ein paar Volten schlägt. Björn Huestege am Pult der wendigen Staatsphilharmonie Nürnberg kitzelt das mit Verve heraus und auch sängerdarstellerisch gibt es keinen einzigen Ausfall.“
Klaus Kalchschmid, Süddeutsche Zeitung
	Opern News
	
		
			 
	
„Über ungetrübten Jubel dürfen sich die Sängerinnen und Sänger freuen (...) Am Pult sorgt Björn Huestege für den richtigen Verdi-Fluss, animiert das Orchester zu flotter Virtuosität inklusive hörenswerter Einzelleistungen
der unterschiedlichen Orchestergruppen.“
Stephan Schwarz-Peters, Opern News
	Sonntagsblatt
	
		
			 
	
„Die schauspielerische Leistung der Akteurinnen und Akteure sind in der Nürnberger Inszenierung jedenfalls mindestens so überzeugend wie die gesangliche. (...) Auch der Chor, der zweimal seinen überraschenden Auftritt auf der Bühne hat, überzeugte bei der Premiere ebenso wie die Staatsphilharmonie unter dem Dirigat von Björn Huestege, der die dynamischen Spitzen des Orchesters im Lauten wie im Leisen auslotete.“
Timo Lechner, Sonntagsblatt
	Bachtrack
	
		
			 
	
„Verdis Falstaff zeigte sich als geistvolles Meisterwerk, das ohne großes Rampenschmettern auskommt. Wer Selbstironie und feingliedriges Kammerspiel liebt, wird die neue Nürnberger Produktion wie ein Gourmet genießen.“
Michael Vieth, Bachtrack
	Fränkischer Tag
	
		
			 
	
		„Der Sänger ist übrigens ein Alleskönner, der nicht nur tenorale Kraft aufbietet, sondern auch in der Lage ist, in hohen Fisteltönen die Damen ironisch nachzumachen. (...) In musikalischer Hinsicht war dieser Premierenabend aufgrund der famosen sängerdarstellerischen Besetzung und des quirlig aufspielenden Orchesters eine Offenbarung.“
Martin Köhl, Fränkischer Tag
> What's On
> Digitaler Fundus
Top
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                
                




