
Opera
Manon – Frauen.Bilder.Blicke
Opern-Symposium
        
                    Sunday, 29/03/2020
10.00 AM - 05.30 PM
Performance
Symposium zur Neuinszenierung von Jules Massenets „Manon“
Eintritt frei
3. Etage
Aufgrund der erhöhten Corona-Virus-Ansteckungsgefahr und auf Anordnung der Bayerischen Staatsregierung muss diese Vorstellung leider ausfallen. Weitere Informationen finden Sie auf der Startseite unserer Webseite.
        In Kooperation mit dem Institut für Theater- und Medienwissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Anlässlich der Neuproduktion von Jules Massenets Oper „Manon“ veranstaltet das Staatstheater Nürnberg gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ein Symposium mit Vorträgen von Wissenschaftlerinnen aus verschiedenen Disziplinen. Literatur-, Musik- und Theaterwissenschaft richten den Blick auf eine unvergängliche Erzählung. Eine Podiumsdiskussion zur aktuellen Inszenierung mit der Sängerin der Titelpartie, Eleonore Marguerre, gibt den Zuschauerinnen Gelegenheit, auch das eigene Erleben der Aufführung zu reflektieren.
	Description
	
		
			 		 
	
Mit seiner „Manon Lescaut“ schuf der Abbé Prevost im frühen 18. Jahrhundert eine der wirkmächtigsten Frauengestalten der Literaturgeschichte. So oft sich Leserinnen, Schriftstellerinnen und Opernkomponisten auch mit ihr beschäftigt haben, Manon bleibt ein Rätsel: Ist sie eine große Liebende, eine Edelprostituierte, eine männliche Projektionsfläche oder eine ganz eigenständige, ihr Begehren lebende Frau?
VORTRÄGE:
Prof. Dr. Sabine Friedrich (Romanistik, FAU Erlangen-Nürnberg):
Fallstricke des weiblichen Begehrens im Kontext fiktionaler Gesellschaftsmodelle des ausgehenden 19. Jahrhunderts
Dr. Anna Langenbruch (Musikwissenschaft, Universität Oldenburg):
Klang-Körper? Stimme und Geschlechterbilder in Massenets Manon
Prof. Dr. Arnold Jacobshagen (Musikwissenschaft, Hochschule für Musik und Tanz Köln):
Manon bei Massenet, Auber und Puccini
PODIUMSDISKUSSION:
Gespräch mit Eleonore Marguerre (Darstellerin der Titelpartie) zur aktuellen Inszenierung
Moderation: Prof. Dr. Clemens Risi (Theaterwissenschaft, FAU Erlangen-Nürnberg)
Foto © Ludwig Olah
	Dates and cast
	
		
			
    
	
    
					       
                          
                          
            			 				 
					 						 
							  
					 				 
			         
	
	
    
	    
	     
	
		 
	
    March 2020
- Sun, 29/03/2020, 10.00 am
 
Information on buying Tickets
			Performance sold out on your desired date? Get on our waiting list and we’ll contact you if tickets become available for your chosen day! Here you can reach our ticket service.	        
    > What's On
> Digitaler Fundus
Top





