Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Yvonne Schäfer

Drama

Yvonne Schä­fer

Yvonne Schäfer

Stage / Costume

Bühnen- und Kostümbilderin

Geboren in München. Studium in Kunstgeschichte und Osteuropäischer Geschichte an der LMU München und Arbeit am Residenztheater und dem Bayerischen Staatsballett. 2023 schließt Yvonne Schäfer ihr Diplomstudium der „Bühnen- und Kostümgestaltung, Film und Ausstellungsarchitektur“ an der Universität Mozarteum Salzburg ab. Engagements als freischaffende Bühnen-/Kostümbildnerin und Illustratorin führen sie u.a. ans Schauspielhaus Kiel, die Deutsche Oper am Rhein, das Landestheater Tübingen, die Hamburger Kammerspiele, die ARGEkultur und die Sommerszene Salzburg oder das Theater Altenburg-Gera.

Die Offenheit ihres künstlerischen Ansatzes spiegelt sich auch in der Bandbreite ihres Werkes wider: Angefangen von Bühnen- und Kostümbildern für Schauspiel, Tanz, Performance und Oper, interaktiven Rauminstallationen, über analoge wie digitale Illustration und Zeichnung, bis hin zu Objektkunst und filmischen Arbeiten. In ihren Arbeiten beschreibt sie Fragmente von Welten, Situationen und Szenerien, denen trotz detailreicher Ausgestaltung eine Rätselhaftigkeit zugrunde liegt, die den Zuschauenden viele Ansätze zu Entdeckung, Aneignung und persönlicher Interpretation bieten. Besonderes Augenmerk liegt in Schäfers Werk dabei auf der Erarbeitung neuartiger Formen der Publikumsperspektive, mit einem Schwerpunkt auf unmittelbarer Erfahrbarkeit und interaktiven Elementen. In den letzten Jahren rückte zudem vermehrt die Auseinandersetzung mit digitalen Medien, dem Einsatz von KI, Robotern und Hologrammen auf der Bühne in den Fokus ihrer Projekte. Neben NIEMANDSLAND (2022 für die ARGEkultur Salzburg), Ich hasse Menschen (2025 für das Theater Altenburg-Gera und die ARGEkultur Salzburg) ist Smart aber herzlich am Staatstheater Nürnberg ihre dritte Zusammenarbeit mit Regisseur und Autor Nils Corte. Yvonne Schäfer lebt und arbeitet in Salzburg und München.

Foto © Lou Hinderhofer

> What's On

> Digitaler Fundus

Top