Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Raphaela Bardutzky

Drama

Ra­phae­la Bar­dutz­ky

Raphaela Bardutzky

Author

Hausautorin

Raphaela Bardutzky ist eine Autorin und Dramaturgin aus München. Sie studierte Dramaturgie, Philosophie und Literaturwissenschaft an der Bayerischen Theaterakademie und LMU München. Ihre Texte gewannen eine Reihe wichtiger Preise im Bereich deutschsprachige Dramatik:  Für „Fischer Fritz“, 2021 beim Heidelberger Stückemarkt nominiert, erhielt sie den Publikumspreis beim Förderpreis für Neue Dramatik an den Münchner Kammerspielen. 2022 zählte die Uraufführung des Stückes vom Schauspiel Leipzig zu den Gewinner*innen der Autorentheatertage am Deutschen Theater in Berlin. Das Stück wurde seither vielfach inszeniert, außerdem ins Französische und Polnische übersetzt. Bardutzkys 2022 uraufgeführtes Drama „Das Licht der Welt“ wurde 2023 mit dem Bayerischen Kunstförderpreis Literatur ausgezeichnet. „Altbau in zentraler Lage. Eine Schaueroper“ war nominiert für den Mühlheimer Dramatikpreis 2025.

Humorvoll, rhythmisch und formbewusst geht es in Bardutzkys Texten oft um soziale Ungleichheit, prekäre Arbeitsbedingungen, um Klassismus. Die Stücke sind häufig mehrsprachig und untersuchen anhand warmherzig gezeichneter Figuren, wie sich soziale Machtstrukturen in Sprache widerspiegeln.

Ab der Spielzeit 2025/26 ist Raphaela Bardutzky Hausautorin am Staatstheater Nürnberg. Die Uraufführung ihres Stücks „74 Minuten“ eröffnet in der Regie von Hannah Frauenrath die Spielzeit 2025/26 in den Kammerspielen.

Foto © Jean-Marc Turmes

> What's On

> Digitaler Fundus

Top