Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Nils Corte

Drama

Nils Corte

Nils Corte

Director, Creative Coding

Künstlerischer Leiter XRT in der 3. Etage

Nils Corte lebt und arbeitet in Berlin, Graz und Nürnberg. Er ist Autor, Regisseur, Programmierer, Musiker und Produzent. Sein künstlerischer Schwerpunkt liegt in der Nutzbarmachung von Virtual- und Augmented Reality, Künstlicher Intelligenz und Robotik in Performance Kontexten, sowie der Erforschung sensorbasierter Interaktionsmöglichkeiten und der Entwicklung digitaler Narrative und Erzählformen. Zuletzt schrieb er „Mord auf dem Holodeck“ (2019) und „Symmetrie“ (2022). Seit 2015 ist er Veranstalter des Musik- und Kulturfestivals klingtjut.

Er ist Entwickler der mit dem VR Now Award ausgezeichneten Visualisierungssoftware Peppers Holosuite, die es Schauspielerinnen ermöglicht, mit holografisch projizierten virtuellen Objekten auf der Bühne zu interagieren und diese für das Publikum simultan erfahrbar zu machen. Desweiteren programmiert er an und für die Social VR Plattform Resonite und hat zahlreiche Apps im Theaterkontext konzipiert und entwickelt.

Er ist Alumni der Akademie für Theater und Digitalität, Teil des Künstler
innen-Kollektivs minus.eins, wurde für die Produktion „Pan’s Lab“ am Staatstheater Nürnberg (gemeinsam mit Roman Senkl) für den Faustpreis 2022 nominiert und arbeitet derzeit als künstlerischer Leiter des Extended Reality Theaters (XRT) am Staatstheater Nürnberg.

Foto © Julia Puder

> What's On

> Digitaler Fundus

Top