Staatstheater Nürnberg
Home > House > Artists > Maximilian Hornung

Concert

Ma­xi­mi­li­an Hor­nung

Artist in Residence

Violoncello

1986 in Augsburg geboren, erhielt Maximilian Hornung mit acht Jahren seinen ersten Cello-Unterricht. Nachdem er 2005 als Sieger des Deutschen Musikwettbewerbs hervortrat, gewann er 2007 als Cellist des Tecchler Trios, dem er bis 2011 angehörte, den Ersten Preis beim ARD-Musikwettbewerb. Im Alter von nur 23 Jahren wurde er erster Solocellist des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks – zugunsten seiner Solokarriere gab er diese Position 2013 auf. Im Frühjahr 2022 übernahm er die künstlerische Leitung der Traunsteiner Sommerkonzerte. Maximilian Hornung hat sich in den letzten Jahren als einer der führenden Cellisten etabliert. Sein Spiel ist geprägt von großer Natürlichkeit, gepaart mit technischer Souveränität und einem enorm wandlungsfähigen, kräftigen und einzigartigen Ton.

In der Spielzeit 2025/26 wird der Cellist Maximilian Hornung als Artist in Residence in mehreren, unterschiedlichen Konzertformaten mit den Musiker*innen der Staatsphilharmonie Nürnberg auftreten – großzügig unterstützt von den „Freunden der Staatsphilharmonie Nürnberg e. V.“. Als Solist im 2. Philharmonischen Konzert wird er mit dem gesamten Orchester Schostakowitschs Cellokonzert Nr. 1 interpretieren. Im 5. Kammerkonzert auf der Opernhausbühne wird er mit den Streichern der Staatsphilharmonie u. a. in den Cellokonzerten von Haydn und Azarashvili zu hören sein. Im intimen Ambiente des Gluck-Saals wird er im 7. Kammerkonzert Teil des Streichsextetts von Ernst von Dohnanyi sein.

> What's On

> Digitaler Fundus

Top