Opera
Judith Spiesser
Singer (guest)
Koloratursopranistin
Die in München geborene lyrische Koloratursopranistin absolvierte ihr Gesangsdiplom an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Wolfgang Brendel. Ihr Operndebüt gab sie bereits während des Studiums – in Katar als Königin der Nacht mit dem Qatar Philharmonic Orchestra. Seither gastierte sie mit dieser Partie an den Theatern in Krefeld, Kaiserslautern, Gelsenkirchen, Innsbruck, Regensburg und Würzburg, bei den Thurn & Taxis Festspielen sowie zuletzt in der Saison 2024/25 am Aalto-Theater in Essen. Am Pfalztheater Kaiserslautern war sie als Gilda in Verdis „Rigoletto“ zu erleben, außerdem sang sie die Titelpartie in Donizettis „Lucia di Lammermoor“ bei den Burgfestspielen Passau in der Regie von Johannes Reitmeier. In der Saison 2023/24 brillierte sie als La Fée in Massenets „Cendrillon“ am National Taichung Theater in Taiwan in der gefeierten Inszenierung von Laurent Pelly. Zuvor verkörperte sie in derselben Spielzeit am Staatstheater Kassel die drei weiblichen Hauptrollen (Olympia/Antonia/ Giulietta) in Offenbachs „Les Contes d’Hoffmann“. Im Dezember 2023 sprang sie kurzfristig mit großem Erfolg an der Opéra de Monte-Carlo als Lakmé (Delibes) ein – eine Partie, mit der sie bereits in der Saison 2022/23 am Tiroler Landestheater Innsbruck unter der Regie von Hinrich Horstkotte das Publikum begeisterte. Von 2020 bis 2022 war sie Ensemblemitglied am Staatstheater am Gärtnerplatz in München, wo sie u. a. als Pamina („Zauberflöte“), Julia de Weert („Der Vetter aus Dingsda“), Juli („Liliom“ von J. Doderer), Antonia („Les Contes d’Hoffmann“) sowie in der Revue „Primadonnen“ auf der Bühne stand. Auch im Konzertfach ist die Künstlerin international gefragt. Sie verfügt über ein umfangreiches Repertoire und war zuletzt u. a. als Solistin in Carl Orffs „Carmina Burana“ unter der Leitung von Krzysztof Urbański in der Warschauer Philharmonie zu hören. Im Januar 2025 ging sie mit dem Orchestre des Champs-Élysées unter der Leitung von Philippe Herreweghe auf Tournee durch Frankreich und Italien. In der kommenden Saison wird sie mit der Dt. Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Mahlers 4. Sinfonie sowie R. Wagners Wesendonck-Lieder zur Aufführung bringen – ein weiteres Kapitel in der künstlerischen Laufbahn der vielseitigen Sopranistin.
Foto © Hagen Schnauss
This season
as Königin der Nacht
December 2025
Mon, 15/12/2025, 07:00 pmThu, 18/12/2025, 06:00 pmSun, 21/12/2025, 03:30 pmFri, 26/12/2025, 06:00 pmJanuary 2026
Sat, 10/01/2026, 07:00 pm> What's On
> Digitaler Fundus
Top





