Staatstheater Nürnberg
Home > House > PLUS > Entdecken (+)
PLUS Musik entdecken

Entdecken 

THEATERPÄDAGOGISCHE FÜHRUNGEN

In Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch nehmen unsere Theaterpädagoginnen Sie für 2 Euro pro Schülerin mit auf einen Rundgang durch das Staatstheater. Sie bekommen Einblicke in die Produktionsprozesse der jeweiligen Inszenierung und lernen Berufe rund um das Theater kennen.

VOR- UND NACHBEREITUNGEN

Zu ausgewählten Produktionen bieten wir für Gruppen und Schulklassen in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch verschiedene Vor- und Nachbereitungsformate an, zum Beispiel zur neuen Jugendoper.

FORTBILDUNGEN

Für interessierte Pädagog*innen veranstalten wir Fortbildungen zu unserer Kinderoper, dem Thema „Singen mit Kindern“ und weiteren theaterpädagogischen Inhalten.

NÜRNBERGER KULTURRUCKSACK

Über 150 Schulklassen aus Nürnberger Grund-, Mittel- und Förderschulen besuchen unsere Vorstellungen und werden durch Unterrichtsbesuche auf die Veranstaltung vorbereitet.

TONANGEBER*INNEN

für Grundschulklassen

Jeweils eine Instrumentengruppe der Staatsphilharmonie stellt im Orchestersaal die Besonderheiten der eigenen Instrumente vor. Die Tonangeberinnen sind eine gute Vorbereitung für den Besuch der Kinderoper oder des Kinderkonzerts. Zur Auswahl stehen die Streicher, die Holzbläser, das Schlagwerk und die Harfe. Die Termine kommunizieren wir über unseren PLUS Newsletter für Pädagoginnen.

STAATSPHILHARMONIE ZU BESUCH

ab Vorschule

Ein Mitglied der Staatsphilharmonie besucht den Kindergarten oder die Schule. Im Gepäck ist das eigene Instrument, das mit viel Musik und spannenden Geschichten vorgestellt wird. Die Kinder und Jugendlichen entdecken spielerisch die Welt des Orchesters und bereiten sich auf ihren Vorstellungsbesuch vor.

SIT-IN-PROBEN

ab Klasse 9

Als Vorbereitung auf den Konzertbesuch der Staatsphilharmonie in der Meistersingerhalle kommen Schülerinnen in eine Orchesterprobe am Staatstheater und erleben die Vorbereitung der Profis. Schulklassen und Schulchöre besuchen den Opernchor des Staatstheaters bei einer Probe im Chorsaal, bevor sie die Sängerinnen in einer Opernvorstellung auf der Bühne wiederentdecken.

BALLETT: WORKSHOPS, EINFÜHRUNGEN, INTERVENTIONEN

Neu im Programm sind Beiträge des Balletts unter der neuen Leitung des Ballettdirektors Richard Siegal. Für Interessierte aller Altersgruppen und aller Schultypen gibt es Einführungen zu den Vorstellungen und Workshops sowie Interventionen durch Mitglieder der Compagnie in der Schule. Diese Angebote werden direkt mit den Lehrer*innen individuell und nach den Bedürfnissen und Möglichkeiten der jeweiligen Klassen konzipiert.

SYMPOSIUM: MUSIK/THEATER VON UND MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN

21.06.2026, 10.00–15.00 Uhr, 3. Etage

Immer wieder stehen im Staatstheater Nürnberg Kinder und Jugendliche auf der Bühne. Mal sind sie in Schulprojekten, den Jugendclubs oder in der Jungen Staatsphilharmonie dabei. Mal singen, spielen oder musizieren sie mit den Profis oder wirken als Statistinnen mit. Was bedeutet das für die Kinder und Jugendlichen? Warum bieten wir diese Formen der ästhetischen Bildung an? Warum lässt sich das Publikum von all dem begeistern? Fragen, die wir in einem Symposium gemeinsam mit Expertinnen und Publikum besprechen wollen. Wenn Sie mit uns diskutieren möchten, melden Sie sich an!


Foto © Jutta Missbach

PLUS Newsletter

Registration: theaterpaedagogik(at)staatstheater-nuernberg.de

PLUS Contact:

Theaterpädagogik:
Tel.: +49-(0)911-66069-3037

Musiktheater- und Konzertpädagogik:
Tel.: +49-(0)911-66069-6866

Junge Staatsphilharmonie:
Tel.: +49-(0)911-66069-3038

Staatstheater Nürnberg

PLUS Theaterpädagogik
Richard-Wagner-Platz 2-10
90443 Nürnberg
E-Mail: theaterpaedagogik(a)staatstheater-nuernberg.de

Follow us on social media:

> What's On

> Digitaler Fundus

Top