Staatstheater Nürnberg
Jobs / Stellenausschreibungen

Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d)

Als eines der großen Mehrspartentheater in Deutschland zeichnen Inspiration und Facettenreichtum nicht nur unser Programm mit rund 700 Veranstaltungen pro Spielzeit aus, sondern werden auch von unseren Mitarbeitenden gelebt. Wir arbeiten sinnstiftend, sind einladend und inspirierend und haben dabei einen hohen Qualitätsanspruch.

Für unsere Abteilung Technisches Gebäudemanagement suchen wir für September 2025 einen Auszubildenden im anerkannten Ausbildungsberuf (IHK)


Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d)



Während Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung wirst Du zum Fachmann für die elektrischen Anlagen in unserem Haus. Dabei installierst Du z. B. Leitungsführungssysteme, Maschinen, Antriebssysteme und Schaltgeräte. Außerdem programmierst und prüfst du elektrische Systeme sowie Sicherheitseinrichtungen, überwachst und wartest Anlagen und koordinierst Montagen. Zudem weist du Anwender*innen in die Bedienung ein.

Du bist am besten flexibel und technikaffin, fühlst dich wohl in Teams und trägst gerne Verantwortung. Zusätzlich bringst du mindestens den qualifizierten Mittelschulabschluss mit.

Wir bieten Dir eine qualifizierte Ausbildung in einem modernen Theaterbetrieb, ein freundliches Team und Freiraum für Deine persönliche Entwicklung.


  • Einstellung gemäß dem Tarifvertrag TVA-L BBiG
  • tarifliche Jahressonderzahlung
  • rein arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • 30 Arbeitstage Jahresurlaub
  • Theaterkantine
  • Zuschuss zum Deutschlandticket – und die U-Bahn vor der Tür
  • Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
  • Einkaufsvergünstigungen für Mitarbeitende über die Plattform „Corporate Benefits“

Das hört sich gut an?
Dann schick uns deine Bewerbung (gerne mit Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum 15.05.2025 an bewerbung(a)staatstheater-nuernberg.de

Du hast Fragen?
Dann stehe ich Dir gerne zur Verfügung: Theresa-Maria Hüttner, Business Partnerin People & Culture: 0911/6 60 69-3581

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Das Staatstheater Nürnberg legt Wert auf ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld, das von einem wertschätzenden Miteinander und vielfältigen Perspektiven, Erfahrungen und Ideen geprägt ist. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Personen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und möchten insbesondere auch Menschen mit struktureller Diskriminierungserfahrung dazu ermutigen, sich bei uns zu bewerben.

Hier finden Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Foto © Matthias Dengler

> What's On

> Digitaler Fundus

Top