Staatstheater Nürnberg
Jobs / Stellenausschreibungen

Schülerpraktikum am Staatstheater Nürnberg

Das Staatstheater Nürnberg ist eines der großen Mehr-Sparten-Theater in Deutschland mit über 600 Mitarbeiter*innen und rund 700 Veranstaltungen pro Spielzeit in den Bereichen Oper, Ballett, Schauspiel und Konzert.

Als eines der großen Mehr-Sparten-Theater in Deutschland, mit über 700 Veranstaltungen pro Spielzeit, ziehen wir nicht nur die LGBTQ+ Flagge an unserem Fahnenmast hoch, sondern schreiben uns sowohl in Bezug auf unsere Gäste, als auch auf unsere Mitarbeitenden Inspiration und Facettenreichtum auf die Fahne. Unser Ziel ist es sinnstiftend, einladend und inspirierend zu arbeiten, verbunden mit einem hohen Anspruch an uns selbst und unser Tun.


Schülerpraktikum am Staatstheater Nürnberg



Du bist schon 16 Jahre und interessierst Dich für Theaterberufe?

Unter berufe-am-theater.de/alleberufe findest Du eine Übersicht von Berufen bei uns im Theater. Für welche Abteilung interessierst Du Dich? Schülerpraktika im rein künstlerischen Bereich (z.B. Schauspiel, Regie, Dramaturgie) sind leider nicht möglich.

Schicke Deine Bewerbung mit Lebenslauf und ein max. zehnzeiliges Motivationsschreiben (beides als PDF) an die E-Mail bewerbung(a)staatstheater-nuernberg.de.

WICHTIGER HINWEIS

Wie bieten im Zeitraum vom 1. Oktober 2025 bis 20. Juli 2026 Schülerpraktika an. Während der Spielzeitpause von August bis Mitte September sind keine Praktika möglich.

Diese Spielzeit sind unsere Praktikumsplätze leider alle schon vergeben. Bewerbe Dich gerne schon für nächste Spielzeit!


Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Personen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und möchten insbesondere auch Menschen mit struktureller Diskriminierungserfahrung dazu ermutigen, sich bei uns zu bewerben.

Hier finden Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.

Foto © Matthias Dengler

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben