Staatstheater Nürnberg
Home > Haus > Oper > Kinderopernchor
Kinderopernchor 2024-25

Kinderopernchor

Der Kinderopernchor am Staatstheater Nürnberg besteht seit der Spielzeit 2021/22. Mit der Auflösung des Kinder- und Jugendchors beim LGV Nürnberg wurde das Ensemble in die Trägerschaft des Staatstheaters übergeben. Dabei wurde der Chor bewusst an die Theaterpädagogik angegliedert. Neben seinem künstlerischen hat das Ensemble auch einen pädagogischen Auftrag. Im Kinderopernchor singen zurzeit über 90 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 18 Jahren.

Chorproben

Der Chor probt außerhalb der Schulferien immer mittwochs in der Regel im Zeitraum von 16 bis 18 Uhr auf einer Probebühne des Staatstheaters. Die jungen Sänger*innen werden manchmal für unterschiedliche Projekte eingeteilt. Dadurch können sich die Uhrzeiten für die Proben verändern.

Zusätzlich zu den wöchentlichen musikalischen Proben haben sie unregelmäßig und je nach Produktion szenische Proben an Samstagen und unter der Woche abends und singen in den Vorstellungen im Opernhaus die Kinderchorpartien. Die Teilnahme ist projektbezogen. Das bedeutet, dass die Kinder nach intensiveren Probenphasen auch über mehrere Wochen keine Probentermine haben können.

Nachwuchschor

Im Nachwuchschor lernen Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren spielerisch grundlegende stimmliche und musikalische Fähigkeiten. Daneben sind für die Musikpädagogin Sabrina Wierschin das Miteinander in der Gruppe und erste Erfahrungen mit dem Szenischen Spiel wichtige Bestandteile, um die Kinder behutsam auf die große Bühne vorzubereiten. Der Nachwuchschor probt mittwochs von 15 bis 16 Uhr.

Stimmbildung

Von Anfang an erhalten die Kinder am Staatstheater Nürnberg begleitend zu den Proben individuelle, professionelle und kindgerechte Stimmbildung. Montags und freitags besteht für Sänger*innen mit besonderem Förderbedarf oder hohem Engagement die Möglichkeit, eine wöchentliche zusätzliche Stimmbildung zu erhalten. Dieses kostenlose Angebot wird durch die Mittel einer Stiftung finanziert.

Profil

Der Profilschwerpunkt des Ensembles liegt in der Erarbeitung der Kinderchorpartien für die große Opernbühne. Musik und Szene werden von Anfang an zusammen gedacht. Probentage am Wochenende oder in den Ferien, Workshops und Auftritte in den Kinderkonzerten der Staatsphilharmonie Nürnberg oder eigene Konzerte ergänzen die wöchentlichen Proben und die Mitwirkung in den Opernproduktionen.

Team

Philipp Roosz, Leiter des Kinderopernchors
Sabrina Wierschin, Assistenz und Leitung Nachwuchschor
Christine Lehner-Belkaied, Stimmbildung
Karoline Wlochowitz, Stimmbildung
Marie-Laure Dubreil-Steinkrug, Korrepetition
Janik Goldberger, Organisation

Mitsingen / Kosten / Anforderungen

Alle Kinder ab sechs Jahren mit Freude an Gesang und Schauspiel sind im Kinderopernchor herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind wertvoll, aber nicht erforderlich.

Ein Einstieg ist zu zwei bis drei festen Terminen im Jahr möglich. Bei einem 30-minütigen Kennenlerntermin haben zwei bis vier Familien die Gelegenheit, die Arbeit und die Mitarbeiterinnen des Kinderopernchores kennenzulernen. Eine Stimmbildnerin, die Assistenz und der Leiter des Kinderopernchors freuen sich umgekehrt darauf, die neuen Sängerinnen kennenzulernen. Der Ablauf ist in etwa so:

- kurzes Gespräch mit allen Kindern
- gemeinsam machen wir Stimmübungen und szenische Spiele
- die Kinder singen einzeln Übungen (oder ein mitgebrachtes Lied)
- Kinder und Eltern haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Bei Interesse vereinbaren wir einen Termin per Mail.
Die nächsten Termine sind im September 2025 und Januar 2026.

Die Teilnahme im Kinderopernchor ist grundsätzlich kostenlos. Die Kinder erhalten kostenlos Stimmbildung, eine kleine Verpflegung bei den Vorstellungen und die Eltern ermäßigte Premierenkarten für die Produktionen, an denen ihre Kinder beteiligt sind. Darüber hinaus ist für die Mitwirkung bei einer Opernaufführung keine Vergütung für die Kinder vorgesehen.

Probeneinblicke

In der Oper Carmen stand unser Kinderopernchor zum ersten Mal auf der Bühne. Im Digitalen Fundus bekommt Ihr exklusive Einblicke in den Probenprozess.

Zum Digitalen Fundus

Kontakt

Informationen und Anmeldung zum Vorsingen unter kinderopernchor(a)staatstheater-nuernberg.de



Foto © Pedro Malinowski

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben