Staatstheater Nürnberg
Home > Service > Jobs > Veranstaltungsmeister*in für die Spielstätte XRT (m/w/d)

Veranstaltungsmeister*in für die Spielstätte XRT (m/w/d)

Als eines der großen Mehrspartentheater in Deutschland zeichnen Inspiration und Facettenreichtum nicht nur unser Programm mit rund 700 Veranstaltungen pro Spielzeit aus, sondern werden auch von unseren Mitarbeitenden gelebt. Wir arbeiten sinnstiftend, sind einladend, inspirierend und haben dabei einen hohen Qualitätsanspruch.
Für unsere Abteilung Bühnentechnik Schauspiel suchen wir ab 01.09.2025 eine*n


Veranstaltungsmeister*in für die Spielstätte XRT (m/w/d)



Diese Aufgaben erwarten dich:

  • Einrichtung und Betreuung von Proben und Vorstellungen in der Spielstätte XRT, der 3. Etage und ausgewählten Außenprojekten, in den Bereichen Beleuchtung, Ton, Video sowie digital-künstlerischen Anwendungen
  • Dienstplanung des XRT-Personals sowie der jeweils zugeteilten Auszubildenden in Absprache mit dem Technischen Leiter Schauspiel
  • Ansprechperson für künstlerische Teams und die künstlerische Leitung XRT im Vorfeld der Produktionen zu Themen wie technische Umsetzung, Machbarkeit etc.
  • Investitionsplanung und Bestellwesen in Absprache mit dem Technischen Leiter Schauspiel; Verantwortung für den Materialpark inkl. Wartung und Reparatur bzw. Beauftragung
  • Ausbildung und Anleitung der Auszubildenden in Kooperation mit der Ausbildungsleitung und den beteiligten Abteilungsleitern anhand von Proben, Vorstellungen sowie selbst erstellten Übungsaufgaben
  • Teilnahme an Dispositionsrunden und konzeptionellen Vorgesprächen

Das bringst du mit:

  • Du bist Meisterin für Veranstaltungstechnik oder hast einen vergleichbaren Meisterabschluss – oder bis als erfahrener Veranstaltungstechnikerin bereit, dich zumzur Meister*in für Veranstaltungstechnik weiterzubilden
  • Den AdA-Schein hast du oder bist bereit, ihn abzulegen
  • Du bringst Erfahrung im Theaterbetrieb in den Bereichen Licht, Ton und Video mit – idealerweise interessieren dich auch digitale künstlerische Themenfelder wie Motion Capturing, AR, VR etc., in denen du dich gerne fortbilden möchtest
  • Du bist gerne bereit, an der Ausbildung der Azubis für Veranstaltungstechnik mitzuwirken
  • Du kannst dich in den künstlerischen Theaterbetrieb einfühlen und beherrschst im besten Fall technisches Englisch

Das bieten wir dir:

  • Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages NV Bühne mit jährlicher tariflicher Sonderzuwendung
  • Betriebliche Altersvorsorge über die VddB
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • 45 Kalendertage Jahresurlaub (dieser wird im Schwerpunkt während der Theaterferien gewährt)
  • Theaterkantine
  • Zuschuss zum Deutschlandticket – und die U-Bahn vor der Tür
  • Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
  • Einkaufsvergünstigungen für Mitarbeitende über die Plattform „Corporate Benefits“

Das hört sich gut an?
Dann schick uns deinen Lebenslauf, gerne auch mit Abschluss- und Arbeitszeugnissen, bis zum 26.02.2025 an bewerbung(a)staatstheater-nuernberg.de

Du hast Fragen?
Dann stehen wir dir gerne zur Verfügung: Florian Steinmann, Technischer Leiter Schauspiel: 09 11 / 6 60 69 – 7616, Theresa-Maria Hüttner, Business Partnerin People & Culture: 0911/6 60 69 – 3581

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Das Staatstheater Nürnberg legt Wert auf ein diskriminierungssensibles 
Arbeitsumfeld, das von einem wertschätzenden Miteinander und vielfältigen Perspektiven, Erfahrungen und Ideen geprägt ist. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Personen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität und möchten insbesondere auch Menschen mit struktureller Diskriminierungserfahrung dazu ermutigen, sich bei uns zu bewerben.

Hier findest Du unsere Hinweise zum Datenschutz.

Jetzt Karten bestellen:

Gleich online oder unter unserer Ticket-Hotline:

0911/66069-6000

Folgen Sie uns auch im Social Web:

Und bleiben Sie immer informiert:

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben