Staatstheater Nürnberg

Barrierefreiheitserklärung

Die Stiftung Staatstheater Nürnberg ist als Website-Betreiber bemüht, die Website im Einklang mit der Bayerischen E-Government-Verordnung (BayEGovV) und dem Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetz (BayBGG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Die Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.staatstheater-nuernberg.de/

Stand der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 31.07.2025 erstellt.

Methodik

Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer im Zeitraum von 02.06.2025 bis 13.06.2025 durchgeführten Selbstbewertung. Als Prüfverfahren wurde die Prüfsoftware Eye-Able® Audit - WCAG Prüfsoftware verwendet.

Ergebnis der Prüfung

Unsere Website ist derzeit teilweise mit den geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind bisher nicht barrierefrei:
• An einigen Stellen ist das Kontrastverhältnis nicht ausreichend.
• Die Überschriften-Struktur ist an manchen Stellen nicht eindeutig.
• Nicht die gesamte Webseite ist per Tastaturnavigation zugänglich
• Es ist existiert derzeit keine Websiteversion in Leichter Sprache oder Deutscher Gebärdensprache.
• PDF-Dateien sind nicht vollständig in einem barrierefreien Format abrufbar.
• Nicht alle Bilder verfügen über Alternativtexte (ALT-Tags)

Geplante Maßnahmen

Die Website wird im Jahr 2025 einer umfassenden Überprüfung auf die digitale Barrierefreiheit unterzogen und gemäß den Richtlinien der WCAG und BITV weiter überarbeitet, um die gesetzlichen Vorgaben bestmöglich zu erfüllen.

Geplant ist u. a.:
• die schrittweise Verbesserung des Kontrastverhältnisses,
• die Korrektur der Überschriften-Struktur,
• die vollständige Tastaturbedienbarkeit,
• die Bereitstellung von Inhalten in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache,
• die sukzessive Umstellung von PDF-Dateien auf barrierefreie Formate.

Assistenzsoftware Eye-Able® Assist

Diese Website verwendet die Software Eye-Able® der Firma Web Inclusion GmbH, um Nutzerninnen eine barrierereduzierte Ansicht der visuellen Inhalte zu ermöglichen. Eye-Able® hilft, die Website an die individuellen Bedürfnisse der Besucherinnen anzupassen. Zum Funktionsumfang von Eye-Able® gehören:

• eine adaptive Schriftvergrößerung,
• eine freie Anpassung der Farbkontraste,
• eine Vorlesefunktion mit integrierter Tastatur-Navigation,
• ein Blaufilter,
• ein Nachtmodus,
• eine Sofortansicht zur Verbindung mehrerer Funktionen,
• eine Kompensation von Farbschwächen sowie
• weitere Funktionen für eine individuelle Ansicht der Website wie ein größerer Mauszeiger, serifenlose Schrift sowie das Ausblenden von Bildern, Animationen und Ton

Zur Bedienung kann das zugehörige Menü über einen Klick auf das Eye- Able®-Icon oder mit dem Tastaturkürzel „ALT + 1“ geöffnet werden. Alle Funktionen können auch mit der Tastatur gesteuert werden (Anleitung über „ALT + F1“).
Mehr Informationen finden Sie unter: www.eye-able.com

Eye-Able ist BITV/WCAG konform getestet. Eine Zusammenfassung des Prüfberichts kann unter diesem Link eingesehen werden.

Feedback und Kontakt

Wenn Sie Barrieren melden oder Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Website haben, dann kontaktieren Sie uns bitte unter:

Stiftung Staatstheater Nürnberg
Richard-Wagner Platz 2-10
90443 Nürnberg
Tel.: +49-(0)911/66069-0
E-Mail: marketing(a)staatstheater-nuernberg.de

Sie haben weitergehende Fragen?

In diesem Fall nehmen Sie bitte Kontakt zum Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung auf: https://www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html

Dieses Amt wurde als „Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik“ für Websites bayerischer öffentlicher Stellen definiert. Dort haben Sie die Möglichkeit, online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen.

> Spielplan

> Digitaler Fundus

Nach oben