
Building Narrenschiff
Probeneinblicke zum zweiteiligen Ballettabend NARRENSCHIFF von Goyo Montero

Mit „Building Narrenschiff“ bieten wir dir die Möglichkeit, in Form von verschiedenen Video-Clips einen exklusiven Blick auf die Entstehung unseres diesjährigen Orchesterballetts, „Narrenschiff“, zu werfen. Unser erster Trailer gibt Einblicke in den letzten Teil des Programms, der titelgebenden Neukreation „Narrenschiff“, inspiriert von literarischen Quellen wie Sebastian Brandt und Michel Foucault. Die Choreografie ist Goyo Monteros Studie über den Versuch, das Paradies zu finden.
Weitere Probenmitschnitte zeigen die Entwicklung der Uraufführung „Maria“, wobei hier Goyo Montero und das Ensemble in der Probenarbeit mit Weltstar Diana Vishneva festgehalten wurden. Ein beeindruckendes Erlebnis!
Maria (Rehearsal Teasers)
Videograf Axel Sarnoch begleitete Choreograf Goyo Montero, Gastsolistin Diana Vishneva, das Ensemble des Ballett Nürnberg, Sopranistin Emily Newton, Dirigent Francesco Sergio Fundarò und alle Beteiligten des zweiteiligen Ballettabends „Narrenschiff (Ship of fools“) während der Endproben hinter den Kulissen. Dabei sind eindrückliche Szenen entstanden, die in unserem „Insight Narrenschiff“-Clip zu sehen sind.
„Maria“ ist eine Koproduktion mit der Diana Vishneva Foundation.
Gefördert durch die Embajada de Espana.
Zur Veranstaltungsseite Narrenschiff (UA)
Passend dazu:
Nach oben
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.