Staatstheater Nürnberg

Building Jesus Christ Superstar

Hier bekommt ihr einen Einblick in die Entstehung der Rock-Oper von Andrew Lloyd Webber am Staatstheater Nürnberg

Building Jesus Christ Superstar HeaderFoto: Momme Hinrichs

Alles beginnt mit der Konzeptionsprobe, bei der alle zum ersten Mal zusammenkommen und das Regie-Team seine Ideen zum Stück vorstellt.

Youtube-Inhalte aktivieren

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung!

Video: David Klumpp, Wiebke Hetmanek | Creative Commons BY-SA

Bevor es zu den szenischen Proben geht, formt der Musikalische Leiter der Produktion Jürgen Grimm aus den Einzelstimmen ein homogenes Ensemble.

Youtube-Inhalte aktivieren

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung!

Video: David Klumpp, Wiebke Hetmanek | Creative Commons BY-SA

Im Gespräch erklären uns Judas-Darsteller Til Ormeloh und Jesus-Darsteller Lukas Mayer die Ausgangssituation zum Beginn der Rock-Oper von Andrew Lloyd Webber.

Youtube-Inhalte aktivieren

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung!

Video: David Klumpp, Wiebke Hetmanek | Creative Commons BY-SA

Unsere Jesus People erzählen euch von der Kooperation mit der Theaterakademie August Everding in München und ihren ersten Erfahrungen auf der großen Bühne.

Youtube-Inhalte aktivieren

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung!

Video: David Klumpp, Wiebke Hetmanek | Creative Commons BY-SA

Bühnenbildner Momme Hinrichs gibt einen kleinen Einblick in die Wandlungsfähigkeit des Bühnenbilds.

Youtube-Inhalte aktivieren

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung!

Video: David Klumpp, Wiebke Hetmanek | Creative Commons BY-SA

Wir begleiten Hans Kittelmann (Herodes) zur Anprobe und Kostümbildnerin Aleksandra Kica gibt außerdem spannende Einblicke in die Kostümentwicklung.

Youtube-Inhalte aktivieren

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung!

Video: David Klumpp, Wiebke Hetmanek | Creative Commons BY-SA

Passend dazu:

Nach oben

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der User anzuzeigen. Einige der Drittanbieter übertragen Daten an Server in den USA, womit ein erhöhtes Risiko verbunden sein kann. Informationen hierzu erhalten Sie in den Cookie-Einstellungen bei den jeweiligen Cookies sowie in der Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Weitere Hinweise Datenschutzerklärung Impressum

Diese Cookies sind von grundlegender Bedeutung für die Funktion unserer Website. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der lokale Browser geschlossen wird oder eine gewisse Zeit (24 Stunden) vergangen ist, ohne dass der Nutzer auf der Website Aktionen durchgeführt hat.

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Benutzers erlauben. Statistische Daten werden anlasslos binnen 30 Tagen automatisch gelöscht, beziehungsweise nach Abschluss der Aus- und Verwertung, je nachdem, was länger ist.